Schappert | Liebe +- | Buch | 978-3-96912-228-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 77 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 243 mm, Gewicht: 232 g

Schappert

Liebe +-

Buch, Deutsch, 77 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 243 mm, Gewicht: 232 g

ISBN: 978-3-96912-228-0
Verlag: Dr. Cantz'sche Verlagsges


Liebe+– von Roland Schappert ist eine poetische Reise durch die geheimnisvollen und paradoxen Landschaften der Liebe. Mit unbestechlichem Blick und lyrischer Präzision beschreibt Schappert die fragile Balance zwischen Nähe und Distanz, zwischen dem Verlangen nach Vereinigung und dem Bedürfnis nach Loslösung. Der Titelzusatz +– steht dabei symbolisch für die Ambivalenz der Liebe: Anziehung und Abstoßung, Freude und Schmerz, die in einem ständigen Wechselspiel stehen und die Dynamik der Liebe prägen.
Die lakonischen, teils aphoristischen Texte treten in einen Dialog mit den kunstvollen und rätselhaften Bildern und Skulpturen des Autors – Schriftbilder, genäht aus Perlenschnüren oder mit Champagnerkreide gemalt, die die emotionale Spannung der Gedichte subtil spiegeln und brechen. Schapperts Lyrik balanciert virtuos auf dem schmalen Grat zwischen Zuneigung und Entfremdung, durchzogen von ironischen Anspielungen auf unsere digitale und urbane Gegenwart.
Dieses Künstlerbuch schafft durch die Symbiose von Poesie und Bild eine eigene Welt, in der die Grenzen zwischen Ich und Du verschwimmen und Subjekt und Objekt zu einem kollektiven Wir verschmelzen. Es lädt uns ein, die Liebe neu zu betrachten – als zärtliche Berührung und widerspenstige Idee, als ein Spiel aus Erwartung, Enttäuschung und unermüdlichem Neubeginn.
Schappert Liebe +- jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schappert, Roland
Roland Schappert ist ein deutscher Künstler, der seit 2006 überwiegend als Maler tätig ist. Seit den neunziger Jahren werden Werke Schapperts in Einzel- und Gruppenausstellungen in Institutionen und Galerien im In- und Ausland gezeigt. Seit 2012 erstellt Schappert zudem Wandmalereien und Interventionen, die u. a. 2014–2015 in der Städtischen Galerie Wolfsburg, 2016 in der Kunsthalle Düsseldorf und 2016–2017 in der Gemeinschaftsausstellung Drama Queens im Museum Morsbroich, Leverkusen, zu sehen waren. Schapperts komplexe Videoarbeiten wurden auf verschiedenen Festivals präsentiert. 2005 wurde Roland Schappert gemeinsam mit Michael Ebmeyer mit dem Videonale-Preis 10 im Kunstmuseum Bonn ausgezeichnet. In den letzten Jahren zeigt er auch digitale Malereien, die er u. a. 2020 im Kunstverein Ruhr in Essen neben Wandmalereien sowie Interventionen im öffentlichen Raum ausstellte, 2021 im Kunstverein Leverkusen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.