Buch, Deutsch, Band 61, 493 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 237 mm, Gewicht: 900 g
Zugleich ein Beitrag zugunsten einer Aufgabe der Störerhaftung im Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht
Buch, Deutsch, Band 61, 493 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 237 mm, Gewicht: 900 g
Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
ISBN: 978-3-16-151042-7
Verlag: Mohr Siebeck
Um diesen Missstand zu beseitigen, untersucht Leo Schapiro die Dogmatik der Störerhaftung im Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht, plädiert dafür, diese aufzugeben, und weist einen Weg, Unterlassungsansprüche ausschließlich auf der Basis einer Täter- und Teilnehmerhaftung zu begründen. Darüber hinaus entwickelt er konkrete Verhaltenspflichten für die Portalbetreiber und zeigt, dass diese mit den von ihm eingehend analysierten europarechtlichen Vorgaben vereinbar sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Urheberrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Rechtsdogmatik, Rechtsprechungslehre
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Gewerblicher Rechtsschutz allg., Marken- und Kennzeichenrecht