Schanetzky | 'Kanonen statt Butter' | Buch | 978-3-406-67515-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6175, 272 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Beck Paperback

Schanetzky

'Kanonen statt Butter'

Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-67515-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich

Buch, Deutsch, Band 6175, 272 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-67515-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"Auch heute gilt die Parole: Kanonen statt Butter", sch?rfte Rudolf Hess im Oktober 1936 den Deutschen ein und pr?gte damit eine F?gung, die sich schon bald verselbst?ndigte. "Sonst aber w?re zu sagen, dass / Kanonen auf den leeren Magen / Nicht jedes Volkes Sache sind", dichtete Bertolt Brecht im Exil. In seinem gl?nzend geschriebenen Buch bietet Tim Schanetzky eine kompakte Einf?hrung in die Wirtschaftsgeschichte des Dritten Reiches - so leicht zug?nglich, wie es sie seit Jahrzehnten nicht gegeben hat. Dabei steht die Erfahrungsgeschichte der Deutschen im Vordergrund. Wie erlebten die "Volksgenossen" die Zw?nge der Aufr?stung? Inwiefern profitierten sie von der rassistischen Politik des Regimes? Wie verhielten sich die deutschen Unternehmer in der Diktatur? Wie stark waren sie eingebunden in die Gro?raubwirtschaft des Weltkriegs? Und schlie?lich: Wie stark trugen Konsumversprechen zum Zusammenhalt der "Volksgemeinschaft" und der Stabilit?t der Diktatur bei?

Schanetzky 'Kanonen statt Butter' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


"Kanonen statt Butter"

I. Terror und Verheißung

Moralischer Zusammenbruch

Die Unternehmer und Hitler

Keine Zeit für "Blut und Boden"

II. Wege aus der Not

Lebensstandard und Wirtschaftswunder

Aufrüstung

Autarkie und Großwirtschaftsraum

III. Die "guten Jahre"?

Konsumwelten

Arbeiterleben

Landleben

IV. In den Krieg

"Gebt mir vier Jahre Zeit"

"Arisierung"

Nachkriegsplanung

V. Großraubwirtschaft

Heimatfront und Schwarzmarkt

Rüstungs- und Versorgungswunder?

Zwangsarbeit

Schluss

Anmerkungen

Auswahlbibliographie

Bildnachweis

Register


Schanetzky, Tim
Tim Schanetzky ist Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena.

Tim Schanetzky ist Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.