Buch, Deutsch, 272 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 330 g
Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 330 g
ISBN: 978-3-406-67515-7
Verlag: C.H.Beck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
Weitere Infos & Material
"Kanonen statt Butter"
I. Terror und Verheißung
Moralischer Zusammenbruch
Die Unternehmer und Hitler
Keine Zeit für "Blut und Boden"
II. Wege aus der Not
Lebensstandard und Wirtschaftswunder
Aufrüstung
Autarkie und Großwirtschaftsraum
III. Die "guten Jahre"?
Konsumwelten
Arbeiterleben
Landleben
IV. In den Krieg
"Gebt mir vier Jahre Zeit"
"Arisierung"
Nachkriegsplanung
V. Großraubwirtschaft
Heimatfront und Schwarzmarkt
Rüstungs- und Versorgungswunder?
Zwangsarbeit
Schluss
Anmerkungen
Auswahlbibliographie
Bildnachweis
Register