Schanbacher | Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland 1845-1848 | Buch | 978-3-8353-1961-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 287, 503 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

Schanbacher

Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland 1845-1848


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8353-1961-5
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 287, 503 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

ISBN: 978-3-8353-1961-5
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Ein neuer, niedersächsischer Blick auf ein zentrales Thema der europäischen Geschichte - im Schnittfeld von Umwelt-, Wirtschafts- und Landesgeschichte.

Anders als der 'Great Famine' im Irland der 1840er Jahre sind die Ausbreitung der Kartoffelkrankheit (Phytophthora infestans) seit 1845 und eine damit verbundene Nahrungskrise 1846 /47 in Deutschland weitgehend in Vergessenheit geraten. Mitte des 19. Jahrhunderts folgten ihnen Hunger, Tumulte und Auswanderung, aber auch gesteigerte Handelsaktivitäten, landwirtschaftliche Veränderungen und eine große gesellschaftliche Hilfsbereitschaft. Ansgar Schanbacher rekonstruiert diese beiden Ereignisse für das Gebiet der heutigen Bundesländer Niedersachsen und Bremen aus verschiedenen Blickwinkeln. So behandelt er die Wahrnehmung von Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise durch die Zeitgenossen, die Reaktionen von Regierungen, Gemeinden und Betroffenen sowie den Umgang der Naturwissenschaft mit der neuen Herausforderung einer unbekannten Krankheit. Nordwestdeutschland zeigt sich dabei gut in europäische und globale Wissens- und Handelsnetzwerke integriert. Die Einzelstaaten agierten jedoch trotzdem weitgehend auf eigene Faust, um die Krise zu bewältigen und einen gesellschaftlichen Umsturz zu verhindern.

Schanbacher Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland 1845-1848 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schanbacher, Ansgar
Ansgar Schanbacher, geb. 1982, ist Historiker und Übersetzer für Polnisch. Er studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Polonistik und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Leipzig und Lublin (Polen) und promovierte an der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.