Schamberger | Umbrüche | Buch | 978-3-7460-9696-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 462 g

Schamberger

Umbrüche

Tagungsband 6. Feuerwehrhistorisches Fachseminar am 24. Februar 2018 in Fulda

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 462 g

ISBN: 978-3-7460-9696-4
Verlag: BoD - Books on Demand


2018 jährt sich das Ende des 1. Weltkrieges zum 100-sten Mal.
Das 6. Feuerwehr-Historische Fachseminar am 24. Februar 2018 in Fulda nutzt diesen Anlass, um sich in fünf Themenblöcken mit ausgewählten Aspekten der Feuerwehrgeschichte vor dem Hintergrund von geschichtlichen Umbrüchen auseinanderzusetzen.
Dabei wird der Bogen bis zu aktuellen Ereignissen der Gegenwart gespannt, mit denen das Seminar thematisch einsteigt, um sich dann wie in einem "Bergwerk der Geschichte" nach unten vorzuarbeiten. Elf renommierte Feuerwehr-Historiker haben hierzu ihre aktuellen Forschungen bereitgestellt:
Themenblock 1: Dokumentation der Gegenwart
Themenblock 2: Tauwetter zwischen den Blöcken
Themenblock 3: Kalter Krieg
Themenblock 4: NS-Diktatur
Themenblock 5: Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
Schamberger Umbrüche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schamberger, Rolf
Rolf Schamberger, geb. 1958, Kunsthistoriker, leitet seit 1995 das Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda. Die Verknüpfung von Mensch und Technik vor dem Hintergrund wechselnder politischer Systeme definiert der Autor für das DFM als Kernaufgabe eines technikhistorischen Museums.

Rolf Schamberger:
Rolf Schamberger, geb. 1958, Kunsthistoriker, leitet seit 1995 das Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda. Die Verknüpfung von Mensch und Technik vor dem Hintergrund wechselnder politischer Systeme definiert der Autor für das DFM als Kernaufgabe eines technikhistorischen Museums.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.