In diesem Buch wird die deutsche Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte vom Auftreten des Menschen bis in die Gegenwart in zehn Epochen spannend beleuchtet. Einführende Abhandlungen zur allgemeinen Geschichte der jeweiligen Epoche und dazugehörige Aspekte des Brandschutzes erlauben es, die Brandschutzgeschichte in ihrer gesamtgesellschaftlichen Bedeutung zu erfassen. Die Gliederung nach einzelnen Sachgebieten hilft, die großen Entwicklungslinien anschaulich nachzuvollziehen. Das Buch ist ein ebenso fundiertes wie spannendes Lesebuch. Es empfiehlt sich sowohl als Einstiegswerk für den interessierten Neuling als auch als Nachschlagewerk für den fachkundigen Historiker.
Schamberger / Leupold
Brandschutzgeschichte jetzt bestellen!
Zielgruppe
Angehörige von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie alle an der Brandschutzgeschichte Interessierten.
Weitere Infos & Material
Rolf Schamberger M. A. ist Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums in Fulda und Obmann der Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehrmuseen in Deutschland (AGFM). Dr. Daniel Leupold ist Historiker, Beamter der Berufsfeuerwehr Köln und Vorsitzender des Referates 11 Brandschutzgeschichte der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb).