Schambeck | Österreichs Parlamentarismus. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 941 Seiten

Schambeck Österreichs Parlamentarismus.

Werden und System.

E-Book, Deutsch, 941 Seiten

ISBN: 978-3-428-46098-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Schambeck Österreichs Parlamentarismus. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Bundespräsident Dr. R. Kirchschläger, Zum Geleit - H. Schambeck, Vom Sinn und Zweck des Parlamentarismus - P. Gerlich, Zum Begriff des Parlaments in Österreich - E. Loebenstein, Das Gesetz, seine Bedeutung und seine Auslegung - W. Brauneder, Die Entstehung des Parlamentarismus 1861/1867 und seine Weiterentwicklung - W. Brauneder, Die Funktionen des Reichsrats - K. Berchtold, Die politischen Parteien und ihre parlamentarischen Klubs bis 1918 - W. Brauneder, Das Regierungssystem bis 1918 - L. Höbelt, Die Vertretung der Nationalitäten im Reichsrat - H. Widder, Die Entstehung und Entwicklung des Parlamentarismus der Republik Österreich - H. Widder, Der Nationalrat - I. Kathrein, Der Bundesrat - K. Atzwanger, Die Bundesversammlung - K. Berchtold, Die politischen Parteien und ihre Parlamentarischen Klubs seit 1918 - I. Dyk, Frauen im österreichischen Parlament - W. F. Czerny, Die Entwicklung der österreichischen Parlamentsadministration - F. Löschnak, Die Regierung und das Parlament - M. Welan, Demokratischer Rechtsstaat und modernes Regierungssystem - H. Reiger, Die Bundesgesetzgebung und die Interessenvertretungen - K. Korinek, Sozialpartnerschaft und Parlament - H. Neisser, Die Kontrollfunktion des Parlaments F. Frischenschlager, Zur Praxis der parlamentarischen Arbeit im österreichischen Nationalrat - W. Schwab, Der Rechnungshof als Organ der parlamentarischen Finanzkontrolle - S. Morscher, Parlament und direkte Demokratie - P. Jann, Parlament und Massenmedien - L. Adamovich, Rechtsbereinigung als Aufgabe des Gesetzgebers - F. Schönherr †, Sprache und Technik der Gesetze - H. Feichtlbauer, Parlamentarismus und öffentliche Meinung in Österreich - H. Schambeck, Entwicklungstendenzen der Demokratie in Österreich


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.