Schallenberg | Kain oder Abel | Buch | 978-3-506-79288-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Brill | Schöningh

Schallenberg

Kain oder Abel

Studien zur politischen Ethik im Christentum

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Brill | Schöningh

ISBN: 978-3-506-79288-4
Verlag: Brill I Schoeningh


Im Mittelpunkt einer politischen Ethik im christlichen Kontext steht ganz zu Beginn eine richtungsweisende Frage: Welchem Bild vom Menschen muss unsere politische und wirtschaftliche Ordnung gerecht werden? Denn im Alten Testament ist nach der Erschaffung des Menschen – als Ebenbild Gottes – von Kain und Abel die Rede, und damit vom Bösen. Kain erschlägt seinen Bruder Abel. Wie kann angesichts dieses Unrechts an der Wurzel aber das Gute überhaupt noch gelingen? Im Anschluss an die jüdisch-christliche Glaubenstradition und Theologiegeschichte versucht dieser Band – ausgehend vom bleibend aktuellen Denken des hl. Augustinus (354–430) –, Antworten auf diese entscheidende Frage zu formulieren. Dabei soll entfaltet werden, wie die beiden Größen einer politischen Ethik im Christentum, säkularer Staat und sakramentale Kirche, Politik und Religion, auf ihre je eigene Weise im Dienst der Vollendung des Menschen als Person und Gottesebenbild stehen.
Schallenberg Kain oder Abel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Schallenberg, Msgr. Dr. theol., ist seit 2008 Professor für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Paderborn. Er lehrte in Wuppertal, Münster, Rom und Fulda Moraltheologie und Christliche Sozialethik. Neben seiner Tätigkeit als Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle in Mönchengladbach ist er seit 2019 Wissenschaftlicher Berater am päpstlichen Dikasterium für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.