Schalk | Studien zur französischen Aufklärung | Buch | 978-3-465-01273-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 412 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Reihe: Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens

Schalk

Studien zur französischen Aufklärung

Buch, Deutsch, Band 8, 412 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Reihe: Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens

ISBN: 978-3-465-01273-3
Verlag: Vittorio Klostermann


Den in diesem Band versammelten Arbeiten des Romanisten Fritz Schalk (1902-1980) zur französischen Aufklärung ist die Auffassung des Zieles gemeinsam, das am Ende einer jeden Interpretation steht: die Verflechtung der individuellen und sozialen, der einzelnen und allgemeinen Faktoren, den Austausch zwischen verschiedenen Gebieten und den ständigen Übergang vom einen ins andere erkennbar zu machen und zu anschaulicher Klarheit zu erheben.

Aus dem Inhalt: Die Entstehung des schriftstellerischen Selbstbewusstseins in Frankreich - Wissenschaft der Sprache und Sprache der Wissenschaft im Ancien Régime - Von Erasmus´ Res Publica literaria zur Gelehrtenrepublik der Aufklärung - Das Lächerliche in der französischen Literatur des Ancien Régime - Der Artikel "mélancholie" in der Diderot´schen Enzyklopädie - Die Wirkung der Diderot´schen Enzyklopädie in Deutschland - Montesquieu und die europäische Tradition - Die schriftstellerische Selbstdarstellung Bayles und seine Zeit - Bayle und die Querelle des Anciens et des Modernes - Zur französischen Komödie der Aufklärung - Zur Semantik von Aufklärung - Lessing und die französische Aufklärung - Diderots Essay über Claudius und Nero
Schalk Studien zur französischen Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.