Eine Analyse im Golfsport
Buch, Deutsch, 289 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 455 g
ISBN: 978-3-8244-0141-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sport- und Freizeitindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Ballsportarten Golf
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
Weitere Infos & Material
A. Einführung.- 1. Problemstellung.- 2. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit.- 3. Gang der Untersuchung.- B. Theoretische Grundlegung.- 1. Sponsoring als übergeordneter Beziehungszusammenhang.- 2. Das Untersuchungsfeld: Sponsoring im Golfsport.- 3. Die Untersuchungsobjekte: Non Profit Organisationen als Gesponserte.- 4. Der Untersuchungsgegenstand: Die professionelle Sponsoringhand-habung als Managementproblem der Non Profit Organisationen.- C. Empirische Untersuchung.- 1. Forschungsstrategie.- 2. Operationalisierung relevanter Organisationsmerkmale.- 3. Zusammenhangsprüfungen.- 4. Zusammenfassende Diskussion von Untersuchungsergebnissen.- D. Gestaltungs- und Handlungsspielräume des Sponsoringmanagements.- 1. Restriktionen des Sponsoringmanagements.- 2. Gestaltungs- und Handlungsspielräume.- 3. Handlungsempfehlungen anhand ausgewählter Gesponsertentypen.- 4. Thesen und Ausblick.- Tabellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Anlage I.- Anlage II.- Anlage III.- Anlage IV.- Anlage V.