Schafmeister | Geostatistik für die hydrogeologische Praxis | Buch | 978-3-540-66180-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

Schafmeister

Geostatistik für die hydrogeologische Praxis

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-540-66180-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Autorin erläutert die Methoden der Geostatistik und deren Anwendung speziell in der hydrogeologischen bzw. umweltgeologischen Praxis. Nach der Einführung in die Theorie der ortsabhängigen Variablen und deren Bedeutung für hydrogeologische und umweltbezogene Fragestellungen wird die räumlich-statistische Datenanalyse - die Variographie - vorgestellt. Anschließend werden die Familie der geostatistischen Schätzmethoden - das Kriging - sowie Algorithmen der stochastischen Erzeugung von Parameterfeldern - die geostatistische Simulation - dargestellt. Abgerundet wird der Inhalt mit Methoden der Probenahmeoptimierung für Fragen der Boden- und Grundwasserkontamination. Alle Abschnitte des Buches werden anhand praktischer Fallstudien illustriert. Auch die Einsatzmöglichkeit leicht zugänglicher, preiswerter Programme wird beschrieben und diskutiert.
Schafmeister Geostatistik für die hydrogeologische Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Geostatistik.- 1.2 Aufbau des Textes.- 1.3 Quantitative Hydrogeologie.- 2 Räumliche Struktur von Boden- und Grundwasserleitereigenschaften.- 2.1 Ortsabhängige Variable (ReV).- 2.2 Räumliche Strukturanalyse - Variographie.- 3 Erstellen von Karten hydrogeologischer Kenngrößen.- 3.1 Räumliche Schätzung - Kriging.- 3.2 Multivariate Geostatistik.- 4 Regionalisierung hydrodynamischer Eigenschaften.- 4.1 Indikatoransatz.- 4.2 Stochastische Simulationsverfahren.- 5 Umgang mit Fehlern und Unsicherheiten.- 5.1 Probenahme- und Sanierungsplanung.- 5.2 Räumliche Schätzung nicht sicherer Information.- 6 Resümee und Ausblick.- 6.1 Zusammenfassung.- 6.2 Ausblick.- Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.