Buch, Deutsch, Band 16, 145 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: Sportökonomie
Perspektiven des Wandels aus sportökonomischer Sicht
Buch, Deutsch, Band 16, 145 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: Sportökonomie
ISBN: 978-3-7780-8376-5
Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
Im Rahmen des Kongresses fanden ein Doktorandenworkshop und ein Medienworkshop statt. In dem praxisorientierten Workshop ging es über die transmediale Darstellung von Sportcontent. Werner Starz (Leiter Marketing und Business Development Eurosport) und Prof. Egbert van Wyngaarden (Professor an der Macromedia University of Applied Science und Experte im Transmedialen Storytelling) leiteten mit Impulsvorträgen ein und zeigten in dem praxisorientierten Workshop die nach wie vor steigende Relevanz der Medien in Bezug auf den Sport. Die geschichtsträchtige Eröffnung im Münchner Olympiastadion mit den Fanfarentönen der XX. Olympiade und der gemütlich bayrische Abend rundeten die Tagung ab und trugen neben dem forscherischen Input ein Stück weit zum Erfolg der Tagung bei.