Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 201 mm, Gewicht: 210 g
ISBN: 978-3-903046-40-5
Verlag: transversal texts
Wenn der deutsche Bundespräsident die Documenta mit den Worten eröffnet, „Kunst hat keinen politischen Auftrag“, höre ich mehr als die Sorge vor Antisemitismus und studiere zunächst diese neue Auftragslage – als Künstler, als Staatsbürger, als Subjekt, das sich teilt, multipliziert und gegenseitig assimiliert. Mehrere Sprachen mischen sich ein, das Denken sammelt sich in Vielheit, und es entsteht ein Gedächtnis, das sich nicht auf die Erinnerungen eines einzigen Subjekts verlassen kann. Gerne lasse ich mein Denken von einem mehrsprachigen Gedächtnis fremdbestimmen, aber nicht von einem philosemitischen. Gegen die Inanspruchnahme dieses Gedächtnisses für die Herstellung nationaler Narrative skizziert Gesammeltes Deutsch eine kontaminierte Genealogie entnationalisierender Praxen aus Film, Kunst, Literatur, Mode, Philosophie und Aktivismus. Eine löchrige Geschichte, in der Wissenslücken an und für dich sprechen.