Schärf | Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" | Buch | 978-3-515-07955-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 2001:2, 46 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Schärf

Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz"

Roman und Film. Zu einer intermedialen Poetik der modernen Literatur
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-515-07955-6
Verlag: Franz Steiner

Roman und Film. Zu einer intermedialen Poetik der modernen Literatur

Buch, Deutsch, Band Heft 2001:2, 46 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

ISBN: 978-3-515-07955-6
Verlag: Franz Steiner


Nicht erst seit dem Siegeszug der elektronischen Medien rückt die Frage nach einer intermedialen Poetelogie, also dem schöpferisch-produktiven Aspekt des Zusammenspiels unterschiedlicher Mitteilungs-, Sende- und Vermittlungsformen eines Stoffes, in den Vordergrund des Interesses. Dabei wird das Bedürfnis geäußert, offensichtlich miteinander konkurrierende Vermittlungsdimensionen wie Literatur und Film wechselseitig zueinander abzugrenzen. Christian Schäfer untersucht als Beispiel Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" hinsichtlich einer intermedialen Poetik der modernen Literatur und vergleicht den Roman mit dem Film.

Schärf Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Schärf, geb. 1960, Hochschuldozent am Deutschen Institut der Universität Mainz, Buchveröffentlichungen zur Theorie der modernen Prosa, zur Geschichte des Essays und zu Franz Kafka.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.