Schärer / Mehls | Pädiatrische Nephrologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 511 Seiten, eBook

Schärer / Mehls Pädiatrische Nephrologie

E-Book, Deutsch, 511 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-56378-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Wissensstand in der Pädiatrischen Nephrologie ist in den letzten Jahren nahezu explodiert - insbesondere hinsichtlich der Diagnostik angeborener und hereditärer Nephropathien sowie bei Prävention und Behandlung der chronischen Niereninsuffizienz und deren Folgeerscheinungen.

Die
Pädiatrische Nephrologie
bietet erstmals in deutscher Sprache eine umfassende Darstellung der Erkrankungen der Nieren und Harnwege vom Säuglings- bis zum Adoleszentenalter.

Durch Hervorhebung der speziell pädiatrischen und konservativ-therapeutischen Aspekte unterscheidet sich das Buch von aktuellen Titeln der allgemeinen Nephrologie und Kinderurologie.

Das unentbehrliche Nachschlagewerk für Nephrologen, Kinderärzte, Internisten und Urologen!
Schärer / Mehls Pädiatrische Nephrologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Nephrologische Diagnostik beim Kind.- Klinische Diagnostik.- Urinuntersuchungen.- Blutuntersuchungen.- Nierenfunktionsprüfungen.- Bildgebende Diagnostik der Nieren und Harnwege.- Nuklearmedizinische Diagnostik.- Nierenbiopsie.- Urologische Untersuchungen.- II Nephrologie im Neugeborenenalter.- Entwicklung der Nierenfunktion.- Untersuchung des nierenkranken Neugeborenen.- Nierenerkrankungen des Neugeborenen.- III Hereditäre und angeborene Nierenerkrankungen.- Molekulargenetische Grundlagen.- Zystische Nierenerkrankungen.- Nephronophthise.- Hereditäre Glomerulopathien.- Hereditäre Tubulopathien.- Nierenhypoplasie und-dysplasie.- Fehlbildungssyndrome mit Nierenbeteiligung.- Genetische Beratung bei erblichen Nierenkrankheiten.- IV Glomerulopathien.- Pathogenese und Pathoanatomie der Glomerulopathien.- Akute postinfektiöse Glomerulonephritis.- Rapid-progressive Glomerulonephritis.- Hämaturie.- IgA-Glomerulonephritis.- Isolierte Proteinurie.- Nephrotisches Syndrom.- Chronische Glomerulopathien.- Hämolytisch-urämisches Syndrom.- Systemerkrankungen mit glomerulärer und vaskulärer Beteiligung.- Metabolische Erkrankungen mit glomerulärer Beteiligung.- V Tubulointerstitielle Nephritis.- Tubulointerstitielle Nephritis.- VI Harnwegserkrankungen.- Harnwegsinfektionen.- Vesikoureteraler Reflux.- Konnatale Uropathien.- Enuresis und nichtneurogene Blasenfunktionsstörungen.- Neurogene Blasenfunktionsstörungen.- Urolithiasis und Nephrokalzinose.- VII Niereninsuffizienz.- Akute Niereninsuffizienz.- Chronische Niereninsuffizienz.- Blutreinigungsverfahren im Kindesalter.- Nierentransplantation im Kindesalter.- VIII Renale Hypertonie.- Renale Hypertonie.- IX Onkologische Nephrologie.- Nierentumoren und onkologisch-nephrologische Grenzfragen.- X Niere und Medikamente.-Pharmakotherapie bei Niereninsuffizienz.- Nephrotoxizität von Medikamenten.- XI Psychosoziale Probleme und Rehabilitaton.- Psychosoziale Betreuung bei chronischer Niereninsuffizienz.- Kontinuierliche Betreuung von nierenkranken Kindern bis zum Erwachsenenalter.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.