Schäfers | Die Stadt in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 298 Seiten, eBook

Reihe: Gegenwartskunde - Sonderheft

Schäfers Die Stadt in Deutschland

Aktuelle Entwicklung und Probleme

E-Book, Deutsch, Band 9, 298 Seiten, eBook

Reihe: Gegenwartskunde - Sonderheft

ISBN: 978-3-322-95741-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schäfers Die Stadt in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Zur Konzeption des Bandes.- Stadt im Wandel: kulturell, ökonomisch, sozial, politisch.- II. Die Stadt in Deutschland im Spannungsfeld von Tradition und Globalisierungsprozessen.- Die Stadt in Deutschland. Etappen ihrer Kultur- und Sozialgeschichte.- Lokale Probleme globaler Herausforderungen in deutschen Städten.- III. Auswirkungen demographischer Veränderungen.- Die Polarisierung der Lebensformen in den Städten und Gemeinden — demographische Strukturbrüche, soziale Hintergründe und sozialpolitische Probleme.- Stadtentwicklung und Zuwanderung.- IV. Sozialhilfe, Arbeitslosigkeit und Armut.- Armut in der Großstadt. Zur Konzentration von Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot und Sozialhilfe.- Von der Arbeitsmarkt- zur Armutspolitik? — Wandel lokaler Arbeitsmarktpolitik in den 90er Jahren.- V. Städte und Gemeinden als Kultur- und Lebensraum.- Kultur für alle oder: Jedem das Seine? — Differenzierungen der Stadtkultur.- Wandel des Verhaltens im veränderten großstädtischen öffentlichen Raum.- Neue Lebensstile und Wohnformen. Der Wandel von innerstadtnahen Wohngebieten infolge der Wiederaufwertung.- VI. Politische Steuerung und neue Leitbilder der Stadtentwicklung.- Mit dem neuen Steuerungsmodell aus der kommunalen Finanzkrise? Städte und Gemeinden zwischen Einnahmeverlusten und Sozialhilfe, Kulturangeboten und Sparzwängen.- Neue Urbanität: Stadtplanung, Architektur und Ästhetik für die kommerzialisierte Stadt?.- Ökologischer Stadtumbau — Herausforderung Ostdeutschland.- VII. Materialien.- Städte und Gemeinden in der Kultur- und Sozialstatistik.- Herausgeber, Autorinnen und Autoren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.