Schäfer | Sprachsensibler und interreligiöser Religionsunterricht. Vereinbarkeit, Chancen und Herausforderungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 13 Seiten

Schäfer Sprachsensibler und interreligiöser Religionsunterricht. Vereinbarkeit, Chancen und Herausforderungen

E-Book, Deutsch, 13 Seiten

ISBN: 978-3-346-92990-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Institut für katholische Theologie), Veranstaltung: Sprachsensibilität im Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachsensibler Religionsunterricht strebt, wie das interreligiöse Lernen, die Bildungsgerechtigkeit im Religionsunterricht an. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern sich die beiden Konzepte vereinbaren lassen und welche Herausforderungen und Chancen ein sprachsensibler und interreligiöser Unterricht mit sich bringt. Dafür werden im Folgenden die beiden Konzepte kurz vorgestellt, um anschließend erste Erkenntnisse zu der Vereinbarkeit und den Herausforderungen und Chancen zu benennen. Für Schüler:innen, die wenig Berührungspunkte mit dem Christentum haben, ist es schwer, im konfessionell erteilten Religionsunterricht die inhaltlichen Komponenten zu erfassen und anschließend zu benennen. Dies betrifft nicht nur Schüler:innen mit Migrationshintergrund oder einer anderen Religion, sondern auch wenig religiös sozialisierte Schüler:innen. Ein entscheidender Faktor, auf die Veränderungen der Schülerschaft einzugehen, ist daher eine Veränderung in der Auswahl der Inhalte sowie eine Sensibilität für Sprache. Sprache ist in jedem Fachunterricht das wichtigste Medium des Lernens. Durch Sprache werden Inhalte vermittelt und angeeignet, sie bildet zugleich das zentrale Kommunikationsmittel wie Instrument der Leistungsüberprüfung.
Schäfer Sprachsensibler und interreligiöser Religionsunterricht. Vereinbarkeit, Chancen und Herausforderungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.