Schäfer / Rethmann | Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 61 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Schäfer / Rethmann Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland

Gemischtwirtschaftliche Unternehmen auf kommunaler Ebene als strategischer Erfolgsfaktor

E-Book, Deutsch, 61 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-31100-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Kürzel ÖPP darf nicht mehr das Synonym für Vertragspartnerschaften beim Bau und Betrieb von Infrastrukturprojekten und den dazu ständig kolportierten Geschichten des Scheiterns sein. Im Gegensatz zu diesen Klischees gibt es ein reales Erfolgsmodell. Das sind gemeinsame Unternehmen von Öffentlicher Hand und Privatwirtschaft in der kommunalen Daseinsvorsorge. Warum ist das so und worin liegen die konkreten Rahmenbedingungen für eine gedeihliche Kooperation? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Autoren Michael Schäfer und Ludger Rethmann in diesem 
essential
.
Schäfer / Rethmann Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) und Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP). Gemeinsamkeiten und grundlegende Unterschiede.- Gemischtwirtschaftliche Unternehmen als höchste Form öffentlich-privater Partnerschaften.- Öffentlich-Private Daseinsvorsorge. Fazit und Vorausschau


Prof. Dr. Michael Schäfer, bis zum Ruhestand 2018 Professor für Kommunalwirtschaft (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde). Ludger Rethmann, Vorstandsmitglied der Rethmann-Gruppe und Vorstandsvorsitzender von Remondis SE & Co. KG. Seit 2019 zusätzlich Vizepräsident der weltweit tätigen französischen Transdev-Gruppe.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.