Schäfer | Mathematik und geistige Behinderung | Buch | 978-3-17-035220-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 341 g

Schäfer

Mathematik und geistige Behinderung

Grundlagen für Schule und Unterricht

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-17-035220-9
Verlag: Kohlhammer


Im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE) gehörte der Mathematikunterricht lange nicht zum Standard. Studien zeigen aber, dass die Entwicklungsprozesse bei Schülern im FgE nicht grundsätzlich anders verlaufen, sondern meist Verzögerungen und Grenzen infolge der Behinderung aufweisen. Das Buch liefert darauf fußend eine Neuausrichtung der sonderpädagogischen Mathematikdidaktik.
Verbunden mit dem Anschluss an fachwissenschaftliche Grundlagen steht die Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse der Schülerschaft im Zentrum des Buches. Zugleich vermittelt es Praxiswissen zum Mathematikunterricht für Schüler mit geistiger Behinderung. Das Buch eignet sich so als Grundlagenwerk für Studium und Lehrerbildung sowohl für den FgE als auch für die Grundschulpädagogik.
Schäfer Mathematik und geistige Behinderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Referendare der Sonderpädagogik und der Grundschulpädagogik.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Holger Schäfer ist Förderschulrektor und Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Lernen Konkret - Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.