Schäfer | Irritierende Fremdheit: Bildungsforschung als Diskursanalyse | Buch | 978-3-506-77103-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Einzeltitel Wissenschaft

Schäfer

Irritierende Fremdheit: Bildungsforschung als Diskursanalyse

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Einzeltitel Wissenschaft

ISBN: 978-3-506-77103-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die Frage des Verhältnisses von Bildungstheorie und Bildungsforschung stellt eine aktuelle Herausforderung dar. Das hier entwickelte Verfahren der Diskursanalyse wird als Möglichkeit verstanden, die Fronten einer kategorialen Möglichkeitsreflexion und einer empirischen Wirklich-keitsproduktion, von Bildungstheorie und Bildungsforschung zu unterlaufen.Untersucht werden wechselseitige Fremdheitserfahrungen von Touristen und Einheimischen im Land der Dogon (Mali). Dabei kommt die Bildungskategorie ebenso auf den Prüfstand wie die Vorstellung einer identifizierbaren und rationalisierbaren Wirklichkeit: Eigenes und Fremdes wer-den zum Problem. Zwischen der Heterogenität individueller Performativität und der hegemonialen Ordnung des Sagbaren, die die analysierten Erfahrungsdiskurse strukturieren, öffnet sich ein (nur) möglicher Raum der Themati-sierung von 'Bildung'.
Schäfer Irritierende Fremdheit: Bildungsforschung als Diskursanalyse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alfred Schäfer ist seit 1993 ordentlicher Professor für Systematische Erziehungswissenschaft an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.