Schäfer | Forschungsbericht: Diagnose und Lernberatung zum individuellen religiösen Lernen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

Schäfer Forschungsbericht: Diagnose und Lernberatung zum individuellen religiösen Lernen

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

ISBN: 978-3-346-66234-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Forschungsbericht zur Diagnose und Lernberatung zum individuellen religiösen Lernen orientiert sich am Dortmunder Modell zur Diagnose und Förderung religiöser Lernprozesse in der katholischen Theologie nach Reis und Schwarzkopf. In der Diagnoseskizze wird zunächst der Diagnose-Auftrag kompetenztheoretisch modelliert. Dieser soll eine deutliche Zuordnung zu einer entscheidbaren oder unentscheidbaren Fragelogik möglich machen, ein passendes evidenzbasiertes Untersuchungsdesign nahelegen und Kriterien zur Erfassung des Verhaltens in Relation zum Normweg bieten, um daran im zweiten Kapitel die Diagnoseergebnisse und den diagnosegeleiteten Lernimpuls anzuschließen.1 Dafür wird mit Hilfe einer semantischen, fachlichen und psychologischen Analyse und auf Grundlage einer ausgewählten Kompetenz aus dem Kernlehrplan Nordrhein-Westfalens ein Learning-Outcome entwickelt, das folgend in seine elementare Struktur zerlegt wird, um daraufhin ein geeignetes Instrument für die Diagnostik auszuwählen.
Schäfer Forschungsbericht: Diagnose und Lernberatung zum individuellen religiösen Lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.