Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 1, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: Die Welt in Trauer
Inschriften auf britischen Grabsteinen
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 1, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: Die Welt in Trauer
ISBN: 978-3-7526-8344-8
Verlag: BoD - Books on Demand
So sind es reine Verlustzahlen, doch dahinter stehen "Gefallene", die nie wieder aufgestanden sind, weil sie tot sind. Davon zeugen noch heute die Kriegsgräberstätten. Über sie sagte Albert Schweitzer:
"Die Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens."
Auf britischen Soldatenfriedhöfen werden nicht nur die die Namen und die Lebensdaten des Toten genannt. Die meisten weisen auch einen letzten Gruß der Hinterbliebenen an den Toten auf. Daran wird deutlich: Um diesen zumeist jungen Mann trauern seine Eltern, seine Geschwister, seine Ehefrau und zuweilen auch seine Kinder.
Gleiches gilt auch für die vielen "unbekannten Soldaten" (siehe Bild der Titelseite), die namenlos bestattet wurden, zuweilen auch, weil sie bis zur Unkenntlichkeit entstellt waren.
Diese Inschriften auf britischen Grabsteinen gelten in gleicher Weise auch für die Kriegstoten aller Nationen.