Schäfer | Das Theater der Erziehung | Buch | 978-3-8376-3488-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 86, 308 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Theater

Schäfer

Das Theater der Erziehung

Goethes »pädagogische Provinz« und die Vorgeschichten der Theatralisierung von Bildung

Buch, Deutsch, Band 86, 308 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Theater

ISBN: 978-3-8376-3488-4
Verlag: transcript


Die Kapitel zur 'pädagogischen Provinz' aus Goethes spätem Roman 'Wilhelm Meisters Wanderjahre' präsentieren nicht nur einen eigenwilligen erzieherischen Entwurf sowie einen rückblickenden Kommentar zu den Bemühungen des selbsternannten 'pädagogischen' 18. Jahrhunderts. Gleichzeitig markieren die hier aufgerufenen Diskurse und Dispositive ein Spannungsverhältnis zwischen einerseits Theater/Theatralität und andererseits Erziehung/Bildung. Von Goethes Inszenierung dieser Spannung her erweisen sich einige Klassiker der Erziehungs- und Bildungsliteratur als Vorboten für die im frühen 21. Jahrhundert um sich greifenden Theatralisierungstendenzen auf dem Bildungs- und Arbeitssektor: Rousseaus Erziehungsbibel 'Émile', Goethes eigene 'Lehrjahre' und andere.
Schäfer Das Theater der Erziehung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schäfer, Martin Jörg
Martin Jörg Schäfer (Prof. Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Theaterforschung an der Universität Hamburg.

Martin Jörg Schäfer (Prof. Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Theaterforschung an der Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.