Schäfer | An Anarchitectural Body of Work | Buch | 978-3-11-073868-1 | sack.de

Buch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 912 g

Schäfer

An Anarchitectural Body of Work

Suzanne Harris and the Downtown New York Artists’ Community in the 1970s

Buch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 912 g

ISBN: 978-3-11-073868-1
Verlag: De Gruyter


Die Künstlerin, Tänzerin und Pädagogin Suzanne Harris (1940–1979) war in den 1970er-Jahren eine Hauptfigur der Künstlergemeinschaft von New York. Mit ihrem grenzüberschreitenden Schaffen spielte sie eine wesentliche Rolle bei Avantgardeprojekten, wie der Gruppe Anarchitecture, 112 Greene Street, FOOD und Natural History of the American Dancer. Harris war Teil des Herausgeberkollektivs Heresis. Dennoch sind ihre eigenen Arbeiten in Vergessenheit geraten. Friederike Schäfer rekonstruiert Harris’ verstreuten, postminimalistischen Werkkörper, der die Grenzen von Kunstkategorien, künstlerischer Praxis, Kunsträumen und der gültigen Vorstellung von Raum sprengte. Die Autorin knüpft dabei an postmarxistische feministische Theorien an, um nachzuvollziehen, wie Harris Skulptur und Tanz zu flüchtigen, ortspezifischen Installationen umformte. Ausgezeichnet mit dem Terra Foundation for American Art International Publication Grant 2021 Blick ins Buch
Schäfer An Anarchitectural Body of Work jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstwissenschaftler/-innen, Kunsthistoriker/-innen, North Americ / academics in art history, North American Studies, arts, Gender St


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friederike Schäfer, Kunsthistorikerin, Freie Universität Berlin

Friederike Schäfer, Kunsthistorikerin, Freie Universität Berlin


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.