Schäfer | Alter und Krankheit in der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-593-37462-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 436 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Kultur der Medizin

Schäfer

Alter und Krankheit in der Frühen Neuzeit

Der ärztliche Blick auf die letzte Lebensphase

Buch, Deutsch, Band 10, 436 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Kultur der Medizin

ISBN: 978-3-593-37462-8
Verlag: Campus


Daniel Schäfer führt den Leser in die faszinierende Welt der frühneuzeitlichen Altersheilkunde. Er zeichnet die historischen Sichtweisen auf das höhere Lebensalter und dessen spezifische Krankheiten nach und zeigt die Möglichkeiten und Grenzen damaliger Therapien. Deutlich wird dabei der Rückgriff der humanistisch gebildeten Ärzte auf antikes und mittelalterliches Wissen sowie auf Erkenntnisse aus Theologie, Jurisprudenz und Literatur.
Schäfer Alter und Krankheit in der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Daniel Schäfer, Privatdozent, Dr. phil., Dr. med., ist Arzt, Germanist und derzeit wissenschaftlicher Assistent am Kölner Institut für Geschichte und Ethik der Medizin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.