Schaeder / Knobloch | Wortarten und Grammatikalisierung | Buch | 978-3-11-018411-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 213 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen

Schaeder / Knobloch

Wortarten und Grammatikalisierung

Perspektiven in System und Erwerb

Buch, Deutsch, Band 12, 213 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen

ISBN: 978-3-11-018411-2
Verlag: De Gruyter


Zweck des Sammelbandes ist es, eine Debatte über das Verhältnis zwischen Grammatikalisierungsprozessen und Wortartensystemen zu eröffnen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich diachrone Grammatikalisierungsprozesse und synchrone Grammatikalitätshierarchien zur lexikalisch-grammatischen Kategorialisierung des Wortbestandes in natürlichen Sprachen (= Wortartensystemen) verhalten. Während das Wortartensystem üblicherweise bloß als externes Bezugssystem für Grammatikalisierungsprozesse betrachtet wird, wird in den Beiträgen dieses Bandes nach der Grammatikalisierung der Wortarten selbst (in Sprachsystem und Spracherwerb) gefragt.
Schaeder / Knobloch Wortarten und Grammatikalisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Clemens Knobloch und Burkhard Schaeder sind Professoren für Germanistische Linguistik am Fachbereich "Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften" der Universität Siegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.