Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 267 g
Reihe: Loccumer Protokolle
Perspektiven für die kommenden zehn Jahre
Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 267 g
Reihe: Loccumer Protokolle
ISBN: 978-3-8172-0920-0
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Inhalt
Stephan Schaede
Vorwort
Stephan Schaede
Begrüßung
Wilhelm Krull
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Björn Thümler
Exzellenz fördern. Welche Art der Spitzenforschungsleistungen wollen wir im Norddeutschen Raum haben? Und wie wollen wir sie weiter voranbringen?
Eva Gümbel
Exzellenz fördern. Welche Art der Spitzenforschungsleistungen wollen wir im Norddeutschen Raum haben? Und wie wollen wir sie weiter voranbringen?
Eberhard Bodenschatz
Der Beitrag außeruniversitärer Forschung für ein exzellentes Forschungsprofil
Gabriele Gillessen-Kaesbach
Chancen und Risiken für die Forschung am kleinen exzellenten Standort
Dominic Sachsenmaier
Warum sind und bleiben Forscherinnen und Forscher im norddeutschen Raum tätig?
Bernd Scholz-Reiter
Nach der Exzellenzstrategie ist vor der Exzellenzstrategie? Führungsverantwortung und angemessene Rahmenbedingungen für Spitzenforschung
Axel Haverich
Nach der Exzellenzstrategie ist vor der Exzellenzstrategie? Führungsverantwortung und angemessene Rahmenbedingungen für Spitzenforschung
Pascale Cancik
Gute Forschung in einer Universität
Volker Epping
Nachdenken über die Bedingungen von Räumen für Spitzenforschung im Norden Deutschlands
Lutz Kipp
Nachdenken über die Bedingungen von Räumen für Spitzenforschung im Norden Deutschlands
Georg Schütte
Nachdenken über die Bedingungen von Räumen für Spitzenforschung im Norden Deutschlands
Susanne Menzel-Riedl
Stark auch ohne Titel: Forschungsbrillanz durch nationale und internationale Vernetzung
Hendrik Weimer
Will ich im Norden bleiben?
Rainer Kaufmann
Will ich im Norden bleiben?
Abschlusspodium
Was sichert in Zukunft die Bedingungen für Forschungsexzellenz im Norden?