Buch, Deutsch, Band 27, 264 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 394 g
Frauennetze im Internet
Buch, Deutsch, Band 27, 264 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 394 g
Reihe: Politik der Geschlechterverhältnisse
ISBN: 978-3-593-37726-1
Verlag: Campus
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wie eine Idee ins Laufen kam: Genese und Realisierung einer Studie zu virtuellen Frauennetzen
Christina Schachtner / Gabriele Winker
Teil I:
E-Empowerment und neue Öffentlichkeiten
E-Empowerment - Vielfalt und Integration frauenpolitischer Aktivitäten im Internet
Gabriele Winker
Neue Öffentlichkeiten durch frauenpolitische Internet-Auftritte
Ricarda Drüeke / Gabriele Winker
Internet-Präsenz frauenpolitischer Netzwerke in Deutschland
Kerstin Sude
Das Internet im frauenpolitischen Alltag
Tanja Carstensen
Problemorientierte Suchstrategien und die Auffindbarkeit frauenpolitischer Inhalte im Internet
Tanja Carstensen / Gabriele Winker
Virtuelle Nachbarschaften zur Unterstützung subalterner Gegenöffentlichkeiten
Wolfgang Taube / Gabriele Winker
Teil II:
E-Network und virtuelle Räume
Netze verbinden, fangen auf und bilden Raum
Zur Erforschung virtueller Mädchen- und Frauenräume
Christina Schachtner
Bildung und Organisation virtueller Mädchen- und Frauennetze
Andrea Welger
Virtuelle Mädchen- und Frauennetze als Kommunikationsräume
Christina Schachtner
Virtuelle Mädchen- und Frauennetze als Kooperations- und Empowerment-Räume
Bettina Duval
Virtuelle Communities: Das Netz als Sozialraum
Bettina Duval / Andrea Welger
Über die AutorInnen