E-Book, Deutsch, 112 Seiten, eBook
Ein Förderprogramm
E-Book, Deutsch, 112 Seiten, eBook
Reihe: Rehabilitation und Prävention
ISBN: 978-3-662-07088-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen. 1.1 Was ist Demenz und welche Arten gibt es? 1.2 Alzheimer-Krankheit. 1.3 Beweggründe für die Arbeit mit Demenzkranken. 1.4 Welche bekannten Behandlungskonzepte können bei Demenzkranken eingesetzt werden?- 2 Gedächtnis - was ist das? 2.1 Gedächtnis als Speicher. 2.2 Spielerischer Umgang mit dem Gedächtnis.- 3 Ansatz der Therapie. 3.1 Einbindung der Therapie in den Stationsalltag. 3.2 Rhythmus und Bewegung. 3.3 Wahrnehmungstraining - Körper - Umwelt. 3.4 Gedächstnistraining über Brainstroming bzw. Assoziationen. 3.5 Biografischer Ansatz.- 4 Methoden. 4.1 Einzeltherapie. 4.2 Gruppentherapie.- 5 Zusammenfassung: Therapie mit Demenzkranken mit den Möglichkeiten der Ergotherapie.- 6 Mittel. 6.1 Physische und psychische Möglichkeiten der Therapeutin. 6.2 Material.- 7 Endstadium.