Schaade | Ergotherapeutische Behandlungsansätze bei Demenz und dem Korsakow-Syndrom | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 145 Seiten, eBook

Schaade Ergotherapeutische Behandlungsansätze bei Demenz und dem Korsakow-Syndrom

E-Book, Deutsch, 145 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-48811-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Praxisbuch richtet sich an alle therapeutischen Berufsgruppen, die Patienten mit Demenz oder dem Korsakow-Syndrom behandeln. Es erklärt den sinnvollen Einsatz der Sensorischen Integration und Basalen Stimulation im täglichen Umgang mit den Betroffenen. Die erfahrene Autorin vermittelt umfangreiches Fachwissen zu den beiden Erkrankungen und veranschaulicht die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten anhand von zahlreichen Praxistipps. Lernen Sie, wie Sie als Ergotherapeut, Physiotherapeut oder Pflegekraft ihre Patienten im frühen Stadium der Erkrankung individuell sowie alltagsorientiert fördern. So können Sie schwerkranken Menschen auf einfühlsame Weise weiterhin einen Zugang zu ihrer Umgebung ermöglichen.
Schaade Ergotherapeutische Behandlungsansätze bei Demenz und dem Korsakow-Syndrom jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Betreuungskonzepte für Menschen mit demenzieller Erkrankung.- Aufbau und Funktion des Gehirns.- Kognition.- Wahrnehmung.- Sensorische Integration und Demenzerkrankung.- Die Hände als wichtiges „Sinnesorgan“ Demenzkranker.- Therapie bei beginnender Demenz.- Behandlung bei fortgeschrittener Erkrankung.- Einzeltherapie.- Das Spiel als therapeutisches Mittel.- Korsakow-Syndrom (amnestisches Syndrom).- Religiosität im Zusammenhang mit demenzieller Erkrankung.- Arbeitsmaterialien.


Gudrun Schaade, Ergotherapeutin, seit 1983 in der Geriatrie mit Schwerpunkt auf Begleitung von Menschen mit schwerster demenzieller Erkrankung in der besonderen stationären Betreuung tätig. Daneben unterrichtete Frau Schaade viele Jahre an Fachschulen für Ergotherapie, nach wie vor hält sie Vorträge und Seminare. Seit Jahren engagiert sie sich bei der Alzheimer-Gesellschaft und ist Mitglied der DED (Deutsche Expertengruppe Demenz).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.