Sayatz | Eigentumsschutz im Völkerstrafrecht | Buch | 978-3-16-164134-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 246 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

Sayatz

Eigentumsschutz im Völkerstrafrecht

Unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Völkerstrafgesetzbuches

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 246 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

ISBN: 978-3-16-164134-3
Verlag: Mohr Siebeck


Die völkerrechtswidrige Zerstörung, Aneignung und Plünderung von Sachgütern sind verbreitete Mittel der Kriegsführung in nahezu allen bewaffneten Konflikten weltweit - mit verheerenden Folgen für die Opfer. Solche Delikte gegen das Eigentum sind vielfach völkerrechtlich strafbewehrt und können insbesondere als Kriegsverbrechen geahndet werden. Nella Sayatz untersucht Grund und Grenzen des Eigentumsschutzes im humanitären Völkerrecht und Völkerstrafrecht. Sie erörtert die Motive und Voraussetzungen, Eigentum im bewaffneten Konflikt zu schützen und Eigentumsverletzungen als Völkerrechtsverbrechen zu ahnden. Besondere Relevanz erhalten diese Fragestellungen vor dem Hintergrund, dass in der Bundesrepublik Deutschland vielfach sog. IS-Rückkehrerinnen wegen Kriegsverbrechen gegen Eigentum nach dem deutschen Völkerstrafgesetzbuch verfolgt werden. Die Autorin hinterfragt diese Anwendungspraxis und ihre Implikationen für die nationale Völkerstrafrechtspflege aus dogmatischer und kriminalpolitischer Perspektive.
Sayatz Eigentumsschutz im Völkerstrafrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sayatz, Nella
Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2019 Erste juristische Prüfung; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2024 Promotion; Rechtsreferendariat am Kammergericht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.