Saxonberg | Vormoderne, Totalitarismus und die Nicht-Banalität des Bösen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

Saxonberg Vormoderne, Totalitarismus und die Nicht-Banalität des Bösen

Ein Vergleich zwischen Deutschland, Spanien, Schweden und Frankreich
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-031-24064-5
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Vergleich zwischen Deutschland, Spanien, Schweden und Frankreich

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-031-24064-5
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch bietet eine vergleichende und historische Analyse des Totalitarismus und geht der Frage nach, warum Spanien während der Inquisition totalitär wurde, Frankreich aber nicht; und warum Deutschland im vergangenen Jahrhundert totalitär wurde, Schweden aber nicht. Der Autor verlegt das Konzept des Totalitarismus zurück in die Vormoderne und stellt Hannah Arendts Vorstellung von der Banalität des Bösen in Frage. Stattdessen stellt er einen alternativen Rahmen vor, der erklären kann, warum manche Staaten totalitär werden und warum sie Menschen zu bösen Handlungen verleiten.

Steven Saxonberg ist Professor am Institut für Europastudien der Fakultät für Sozialwissenschaften der Comenius-Universität in Bratislava, Slowakei, und am Institut für öffentliche Ordnung und Sozialarbeit der Masaryk-Universität in Brünn, Tschechische Republik. Er hat am Zentrum für Sozial- und Wirtschaftsstrategien der Karlsuniversität in Prag, Tschechische Republik, geforscht.

Saxonberg Vormoderne, Totalitarismus und die Nicht-Banalität des Bösen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kapitel 1: Einleitung.- Kapitel 2: Fälle von Totalitarismus.- Kapitel 3: Die Erklärung des Bösen.- Kapitel 4: Frankreich und die nicht-totalitäre Inquisition.- Kapitel 5: Spanien: Vormoderner Totalitarismus.- Kapitel 6: Schweden.- Kapitel 7: Nazideutschland und das nichttotalitäre Böse.- Kapitel 8: Fazit: Das Ende?.


Steven Saxonberg ist Professor am Institut für Europastudien der Fakultät für Sozialwissenschaften der Comenius-Universität in Bratislava, Slowakei, und am Institut für öffentliche Ordnung und Sozialarbeit der Masaryk-Universität in Brünn, Tschechische Republik. Er hat am Zentrum für Sozial- und Wirtschaftsstrategien der Karlsuniversität in Prag, Tschechische Republik, geforscht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.