Sawant | Kontinuierliche Verbesserung von Organisationen: verfahrenstechnischer und kultureller Ansatz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 149 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

Sawant Kontinuierliche Verbesserung von Organisationen: verfahrenstechnischer und kultureller Ansatz

Ein maschinell generierter Forschungsüberblick
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-42278-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein maschinell generierter Forschungsüberblick

E-Book, Deutsch, 149 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

ISBN: 978-3-658-42278-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kontinuierliche Verbesserung bedeutet, dass Organisationen in einem andauernden Zustand sind, in dem sie Verbesserungen vorantreiben. Dies beinhaltet eine Konzentration auf lineare und inkrementelle Verbesserungen innerhalb bestehender Prozesse. Dieses Buch enthält verschiedene Fallstudien, die aufzeigen, dass ein einziger Ansatz nicht immer ausreichend ist. Neben einem verfahrenstechnischen Ansatz, der eine solide Grundlage in Form einer organisierten Arbeitsumgebung und standardisierter Arbeit bietet, ist auch eine Kultur erforderlich, in der die Mitarbeiter beginnen, kleine, inkrementelle Verbesserungen innerhalb ihrer bestehenden Prozesse und Projekte zu entdecken und umzusetzen.Damit eine Organisation sich ständig verbessern kann, muss sie folgende vier Ziele berücksichtigen: 1. Ausrichtung der Organisation auf eine Kultur, die auf Verbesserung ausgerichtet ist, 2. Ausstattung der Teams zur Erfüllung der dynamischen Anforderungen und der Bedürfnisse der Kunden, 3. Entwicklung und Ausbau von gemeinsamem Wissen innerhalb der Organisation, 4. Unterstützende Systeme zur Ermöglichung von Verbesserungen. Das Buch enthält einen systematischen Literaturüberblick auf der Grundlage maschinell generierter Inhalte. Fragen und zugehörige Schlüsselwörter wurden für die Maschine vorbereitet, die sie abgefragt, entdeckt, zusammengestellt und durch Clustering mit künstlicher Intelligenz (KI) strukturiert hat. Springer Nature hat in den letzten Jahren viel zu dem Thema in Zeitschriften veröffentlicht, so dass die Herausforderung für die Maschine darin bestand, die relevantesten Inhalte zu identifizieren und sie in einer strukturierten Weise zu präsentieren.Die automatisch generierten Literaturzusammenfassungen dienen Wissenschaftlern und Studenten, um sich einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Themas zu verschaffen und Forschungsfragen zu entwickeln, aber auch Personen aus der Praxis erhalten Anregungen und Impulse.

Sawant Kontinuierliche Verbesserung von Organisationen: verfahrenstechnischer und kultureller Ansatz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Kultureller Ansatz.- 2. Verfahrensorientierter Ansatz.- 3. Herausforderungen der kontinuierlichen Verbesserung.- 4. Beispiele für die erfolgreiche Anwendung in verschiedenen Branchen.


Madhav Sawant ist Director Business Excellence bei Springer Nature in Indien. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Arbeitsbereichen wie kontinuierliche Verbesserung, Strategieumsetzung, Einrichtung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen, Schulung und Betreuung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.