Sauter | Offenbarungsphilosophie und Geschichte | Buch | 978-3-525-31735-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 033, 380 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 757 g

Reihe: Schriften des Dubnow-Instituts

Sauter

Offenbarungsphilosophie und Geschichte

Über die jüdische Krise des Historismus

Buch, Deutsch, Band Band 033, 380 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 757 g

Reihe: Schriften des Dubnow-Instituts

ISBN: 978-3-525-31735-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Studie widmet sich den säkularisierenden Wirkungen des modernen Geschichtsbegriffs und seinem Einfluss auf Interpretationen des Judentums. Dafür deutet die Autorin Franz Rosenzweigs „Der Stern der Erlösung" (1921), in dem er dem Fortschritt der Menschheit jegliche Bedeutung absprach und das Judentum außerhalb der Weltgeschichte situierte, als Krisenschrift. Von seiner Offenbarungsphilosophie ausgehend blickt Inka Sauter zurück auf das lange 19. Jahrhundert und die Schriften von Hermann Cohen, der in kaum vergleichbarer Intensität eine Geschichtsphilosophie des Judentums im Namen der Menschheit vertrat. Den Bruch im Übergang von Cohen zu Rosenzweig kontrastiert sie mit der sich der Theologie bedienenden Geschichtsphilosophie Walter Benjamins von 1940. In der Gegenüberstellung der drei Denker gewinnt die „geschichtliche Welt" Kontur.
Sauter Offenbarungsphilosophie und Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sauter, Inka
Dr. Inka Sauter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Buber-Rosenzweig-Institut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.