Buch, Deutsch, 338 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 773 g
Konzepte und Best Practices
Buch, Deutsch, 338 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 773 g
ISBN: 978-3-658-02141-2
Verlag: Springer
Namhafte Führungskräfte, erfahrene Unternehmensberater und renommierte Wissenschaftler geben in diesem Herausgeberwerk einen Überblick über aktuelle Herausforderungen und Best-Practice-Lösungen in der Steuerung von produzierenden Unternehmen. Aus Sicht der Führungsfunktionen Chief Executive Officer (CEO), Chief Financial Officer (CFO), Chief Sales Officer (CSO) und Chief Operating Officer (COO) werden jeweils konkrete Problemstellungen aufgegriffen und spezifische Lösungsansätze detailliert erläutert. Neben konzeptionell-methodischen Ansätzen werden zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus der Beratungs- und Unternehmenspraxis herangezogen. Im Vordergrund steht hierbei stets die Frage, wie Steuerungsinstrumente in Unternehmen gestaltet werden müssen, um die Unternehmensführung in einem zunehmend volatilen Marktumfeld bestmöglich zu unterstützen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ebenen und Logiken der Steuerung im komplexen und dynamischen Marktumfeld.- Vom Produktgeschäft zum Lösungsgeschäft: Strategische Steuerung von Unternehmen mit verschiedenen Geschäftsmodellen.- Steuerung von Innovationen und Technologien in der Hightechbranche.- Strategieprozess und Steuerung der Strategieumsetzung in der xx Branche.- Marktorientiertes Produktkostenmanagement für den Weltmarkt am Beispiel der Maschinenbauindustrie.