Sauer | Verlust politischer Urteilskraft | Buch | 978-3-525-33606-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 332 Seiten, gebunden, Format (B × H): 171 mm x 245 mm, Gewicht: 758 g

Reihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

Sauer

Verlust politischer Urteilskraft

Hannah Arendts Politische Philosophie als Antwort auf den Totalitarismus
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-525-33606-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Hannah Arendts Politische Philosophie als Antwort auf den Totalitarismus

Buch, Deutsch, Band 67, 332 Seiten, gebunden, Format (B × H): 171 mm x 245 mm, Gewicht: 758 g

Reihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

ISBN: 978-3-525-33606-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Vor dem Hintergrund einer totalitären Gesellschaft, in der sowohl das eigenständige Denken als auch der gemeinsame Bezugsraum politischen Handelns systematisch zersetzt wurden, entwirft Hannah Arendt ihre Politische Philosophie. Diese zentriert sich um die existentiellen Grundbedingungen der Spontaneität, der Natalität und der Pluralität. Die Urteilskraft wird als dezidiert politisches Vermögen entwickelt, denn wer urteilt, muss eigenständig denken und abwägen lernen, muss aber auch am Öffentlichen orientiert bleiben, andere Standpunkte und Ansichten in den Blick nehmen, um die Welt zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

Sauer Verlust politischer Urteilskraft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sauer, Linda
Dr. Linda Sauer, Politikwissenschaftlerin und Philosophin, war langjährige Mitarbeiterin an der Hochschule für Politik der TU München sowie Mitglied im Bildungsprojekt "Dealing with Antisemitism in schools and universities", gefördert von der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA). Sie ist als Dozentin für Ethik, Philosophie und Politik in zahlreichen Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig sowie als Mediatorin im Bereich Achtsamkeit und Demokratiebildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.