Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART
Reihe: Zur Einführung
Der Staat ist eine zentrale Kategorie politischer Theorie – und eine historisch umstrittene politische Institution. Den einen gilt er als Garant geregelten menschlichen Zusammenlebens, den anderen als ein abzuschaffendes Herrschaftsinstrument und wieder anderen als Korsett ökonomischer Entwicklung. Dieser Band stellt die
Entwicklung moderner Staatstheorien im Kontext von historischen Veränderungen dar und diskutiert moderne staatstheoretische Klassiker ebenso wie Theorien zentraler »Staatsprojekte«, etwa die Idee der Staatsgewalt, der Nation, der Rechts- und Sozialstaatlichkeit sowie Konzepte der Governance. Abschließend werden aktuelle
staatstheoretische Ansätze – u.a. neomarxistische, feministische, und postkoloniale – mit Blick auf gegenwärtige Transformationen von Staatlichkeit diskutiert.
Sauer
Staatstheorien zur Einführung jetzt bestellen!
Entwicklung moderner Staatstheorien im Kontext von historischen Veränderungen dar und diskutiert moderne staatstheoretische Klassiker ebenso wie Theorien zentraler »Staatsprojekte«, etwa die Idee der Staatsgewalt, der Nation, der Rechts- und Sozialstaatlichkeit sowie Konzepte der Governance. Abschließend werden aktuelle
staatstheoretische Ansätze – u.a. neomarxistische, feministische, und postkoloniale – mit Blick auf gegenwärtige Transformationen von Staatlichkeit diskutiert.
Autoren/Hrsg.
Bitte ändern Sie das Passwort