Sauer / Scheil / Schnurr | Arbeitsschutz von A-Z 2017 | Buch | 978-3-648-08931-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 927 Seiten, Buch

Sauer / Scheil / Schnurr

Arbeitsschutz von A-Z 2017

Fachwissen im praktischen Taschenformat
11. Auflage 2017
ISBN: 978-3-648-08931-6
Verlag: Haufe

Fachwissen im praktischen Taschenformat

Buch, Deutsch, 927 Seiten, Buch

ISBN: 978-3-648-08931-6
Verlag: Haufe


Mit diesem kompakten Taschenlexikon schlagen Sie alle wichtigen Fragen zum Arbeitsschutz und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement einfach nach. Über 300 Fachbegriffe sind verständlich erklärt - von Brandschutzbeauftragter, optische Strahlung, Sicherheitsbeauftragter und Sicherheitsdatenblatt bis zu überwachungsbedürftige Anlagen.

Hilfreiche Abbildungen, Praxistipps und Tabellen erhöhen den Nutzwert zusätzlich.

Zu jedem Stichwort erhalten sie kurze und verständliche Informationen sowie Hinweise auf Gesetzesquellen. Die Stichwörter sind alphabetisch sortiert. Ein Inhaltsverzeichnis erleichtert Ihnen die Suche nach konkreten Begriffen. So haben Sie überall die Defnition der wichtigsten Arbeitsschutzbegriffe zur Hand.

Ihre Vorteile

  • Rechtssicher: von Experten aktuell und fundiert aufbereitet
  • Topaktuell: über 300 Fachbegriffe, u.a. Brandschutzbeauftragter, optische Strahlung
  • Praxisorientiert: alle Fragen rund um Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement verständlich erklärt
  • Übersichtlich: bedarfsgerecht strukturiert, mit praktischen Tipps, Abbildungen und Tabellen
  • Kompakt: im praktischen Taschenbuchformat - perfekt auch für unterwegs
  • Preiswert: nur 24,80 € inkl. MwSt. - Mengenrabatte bei Mehrfachbestellung

  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit Arbeitsschutz als Haupttätigkeit
  • Arbeitsschutzdienstleister
  • Mitarbeiter Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft

>> Hier geht es zur Leseprobe

Profitieren Sie ab sofort von dem kompakten Taschenlexikon
zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis von nur 24,80 €.

Sauer / Scheil / Schnurr Arbeitsschutz von A-Z 2017 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und zur Arbeitssicherheit zum schnellen Nachschlagen!

A


Abbrucharbeiten
Abdeckungen
Abfälle
Absentismus
Absturzsicherung
Akkreditierung
Alkohol
Alleinarbeit
Ältere Arbeitnehmer
Alternative Betreuung
Altmaschinen
Altstoffe
AMS-Beauftragter
AMS-Konzepte
Anlegeleitern
Anschläger
Anschlagmittel
Anthropometrie
Arbeiten im Freien
Arbeiten in Behältern
Arbeiten unter Spannung
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitsgruben
Arbeitsmedizin
Arbeitsmedizinische Vorsorge
Arbeitsmittel
Arbeitsplatzgrenzwert (AGW)
Arbeitsschutzausschuss
Arbeitsschutzcontrolling
Arbeitsschutzmanagement
Arbeitsschutz-Managementsysteme
Arbeitsschutzorganisation
Arbeitsstätten
Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsunfall
Arbeitsvorbereitung
Arbeitszeit
Atemschutz
Audit
Augen- und Gesichtsschutz
Aushangpflichten
Auslandseinsätze
Auslösewerte

...
 

Das vollständige Inhaltsverzeichnis finden Sie im beigefügten PDF.


Ladebrücken

Ladebrücken sind ortsfeste (z.B. an der Rampenkante klappbar angebrachte Ladebrücken) und ortsveränderliche (z.B. Ladebleche) Einrichtungen zum Ausgleich von Höhenunterschieden und zur Überbrückung von Abständen zwischen Laderampen oder vergleichbaren Ladeplätzen und Ladeflächen von Fahrzeugen. Ladebrücken können handbetätigt oder kraftbetrieben sein.

...

Die vollständige Leseprobe finden Sie im beigefügten PDF.


Schnurr, Michael
Berater und Vorstand der Innovative Systemergonomie und Gesundheit, ISG e.V.

Kiparski, Rainer
Prof. Dr. Rainer von Kiparski, Unternehmensberatung Arbeits- und Gesundheitsschutz, Hagenbach, VDSI-Vorsitzender und FASI-Vizepräsident

Scheil, Michael
Dr. Michael Scheil, Wuppertal, Regionalleiter West/Mitte und Fachkraft für Arbeitssicherheit, Fürstenberg Institut

Sauer, Josef
Dr. Josef Sauer, Freiburg, Dipl.-Chemiker, Leiter Arbeitsschutz und Geschäftsführer QUMsult GbR



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.