Sattler | Die Arbeitswelt der Zukunft. Sichtweise in der Literatur und Einbindung in den Unterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 34 Seiten

Sattler Die Arbeitswelt der Zukunft. Sichtweise in der Literatur und Einbindung in den Unterricht

E-Book, Deutsch, 34 Seiten

ISBN: 978-3-346-92081-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Arbeitswissenschaft / Ergonomie, Note: 2,1, Universität Regensburg (Arbeitslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Zulassungsarbeit diskutiere ich die Arbeitswelt der Zukunft bzgl. des Wechsels von einer Agrar- zu einer Industriegesellschaft und wie Schülern dieser Wandel am Arbeitsmarkt verständlich gemacht werden kann. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Umsetzung des Themas 'Arbeitswelt im Wandel' hinsichtlich der Technologisierung, Automatisierung und Rationalisierung mit Hilfe des historisch-genetischen Lernens im Unterricht der Klassenstufe 9 oder 10 leisten. Im ersten Abschnitt werden vorab zentrale Begriffe aus den Bereichen des historischgenetischen Lernens und der Arbeitswelt geklärt. Zunächst handelt es sich um eine Präzisierung des historisch-genetischen Lernens, den Begriff der Arbeit, die Bedeutung der Arbeit in unserer Gesellschaft und eine historische Betrachtung unserer Arbeitswelt hinsichtlich der Technologisierung, der Automatisierung und der Rationalisierung. Anschließend soll vor dem praktischen Teil im zweiten Abschnitt die Bedeutung der Arbeit im Unterrichtsfach Arbeitslehre und die Implementierung des Themas 'Arbeitswelt im Wandel' in den Rahmenlehrplänen Arbeit- Wirtschaft -Technik der Primarstufe und der Sekundarstufe I des Landes Bayern untersucht werden.
Sattler Die Arbeitswelt der Zukunft. Sichtweise in der Literatur und Einbindung in den Unterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.