Sattelberger | Innovative Personalentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 339 Seiten, eBook

Sattelberger Innovative Personalentwicklung

Grundlagen, Konzepte, Erfahrungen

E-Book, Deutsch, 339 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-84780-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sattelberger Innovative Personalentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Strategieorientierte Personalentwicklung als Beitrag zur Unternehmensentwicklung.- Vorbemerkungen.- Personalentwicklung als strategischer Erfolgsfaktor.- Strategieumsetzendes Lernen.- Die Arbeit des Sisyphus oder unsere Mission als Bildungsbereich in einer Automobilfabrik.- Erarbeitung von Vorgaben und Bedarfen im Rahmen strategieumsetzender Personalentwicklung.- Fragestellungen für Führungskräfte zur PE-Bedarfserfassung.- II: Management Development — Kern strategieorientierter Personalentwicklung.- Vorbemerkungen.- • Führungskräfte und Führungsqualifikationen der Zukunft.- Schlüsselpersonen erwerben Schlüsselqualifikationen.- Modelle und Beispiele personaler Zukunftssicherung im Unternehmen.- • Programme des Management Development.- Innovative Förderprogramme benötigen innovative Architekturen.- Experiment mit einer alternativen Lernorganisation.- Meisternachwuchs sichern durch langfristige Vorsorge und betriebsnahe Qualifizierung.- Lernen an betrieblichen Projekten in Förderkreisen für Gruppenmeister.- Gedankenskizze zu Nachwuchsermittlung, Projektarbeit und Coaching.- III: Qualifizierungskonzepte für Organisationseinheiten und neue Technologie.- Vorbemerkungen.- • Maßgeschneiderte Konzepte für Organisationseinheiten.- Lernen in der Organisationsfamilie.- Ansätze eines integrativen Qualifizierungskonzeptes in der CIM-Fabrik.- Werkstattzirkel heißt: vor Ort lernen und Probleme lösen.- • Fachliche Qualifizierung durch Multiplikatoren.- Erfahrungen mit einem CNC-Multiplikatorenkonzept.- Ein Multiplikatorenkonzept mit Auszubildenden im Rahmen von CAD-Betriebseinsätzen.- Methodische Entwicklung einer EDV-Fortbildungskonzeption.- IV: Kulturarbeit: Zukunftsherausforderung der Personalentwicklung.- Vorbemerkungen.- Kulturarbeit undPersonalentwicklung: Ansätze einer integrativen Verknüpfung.- Unternehmungskultur in unternehmenspolitischen Seminaren.- Unternehmungskultur — ein strategischer Erfolgsfaktor?.- Netzwerke knüpfen.- Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung.- V: Mitten in der Pyramide: ein Personalentwicklungsbereich.- Vorbemerkungen.- Zwei innovative Bildungswesen: Handlungsmuster und Grundpositionen.- Teamentwicklung in einer Bildungsabteilung.- Aus der Praxis für die Praxis.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.