Sattelberger | Human Resource Management im Umbruch | Buch | 978-3-409-18871-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 635 g

Sattelberger

Human Resource Management im Umbruch

Positionierung Potentiale Perspektiven

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 635 g

ISBN: 978-3-409-18871-5
Verlag: Gabler Verlag


"Ein internationales Autorenteam gibt Anworten auf Schlüsselfragen der Entwicklung von Humanressourcen in den 90er Jahren und zeigt neue Perspektiven auf."

Handelsblatt


Dieser Sammelband befaßt sich in 15 Beiträgen mit Schlüsselfragen der Personalentwicklung in den 90er Jahren. Deutsche und international renommierte Personalentwickler, Berater und Wissenschaftler behandeln ausgewählte Perspektiven einer Standortbestimmung, schildern besondere Aspekte des Human Resource Management in Zeiten von Restrukturierung und Schrumpfung der Rolle der Personal- und Unternehmensentwickler und skizzieren Aufgaben der Personalentwicklung in internationalen Strukturen. Dieses facettenreiche Buch liefert in einer Zeit, in der Personalarbeit vielerorts peripher angesiedelt ist und ums strategische Überleben kämpft, zukunftsweisende Konzepte, kritische Reflexionen und vielfältige Perspektiven für erfolgreiche Entwicklung der Humanressourcen.
Sattelberger Human Resource Management im Umbruch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Führungskräfteentwicklung: Ausgewählte Perspektiven einer Standortbestimmung: Einleitender Überblick.- Führungskräfteentwicklung: Eine grundsätzliche Positionierung im Rahmen der Untemehmensentwicklung.- Executive Development als Unternehmensstrategie.- Executive Selection: Advances But No Progress.- Development Centres for the 90s: Third Generation Design.- II: Human Resources Management in Zeiten von Restrukturierung und Schrumpfung: Einleitender Überblick.- Human Resources Management in der flachen Organisation: Zwischen blinder Anpassung und proaktivem Management of Change.- Lean Management: Über die Gefährlichkeit von Illusionen.- Leadership in an Age of Layoffs.- III: Unter der Spitze des Eisberges: „Eigenartige“ Blickwinkel auf die Profession der Personal- und Organisationsentwickler: Einleitender Überblick.- Lernen in Machtumgebungen: Plädoyer für eine überdachte Gestaltung der Schnittstelle zwischen Personalentwicklung und Management.- Gaukler, Hofnarren, Komödianten: Rückwärtsgewandte Überlegungen zur Gegenwart des Vergangenen in der Personalentwicklung.- Die Schallmauer in der Personal- und Organisationsentwicklung: Der SchweineHund und seine Spießgesellen.- Klassische Personalentwicklung: dominant, aber tot.- IV: Architekturen, Blaupausen und Mosaiksteine: Einleitender Überblick.- Unternehmen haben mehrere Zukünfte: Vom Leben und Sterben von Organisationen.- Strategische Lernprozesse.- Strategische Personal- und Organisationsentwicklung in internationalen Strukturen.- Looking Ahead: Skills and Competencies in the New Europe.- Der Herausgeber.- Die Autoren.


Thomas Sattelberger, Jahrgang 1949, ist einer der renommiertesten Personalentwickler Deutschlands. Seit August 1994 ist er Leiter Führungskräfte und Personalentwicklung bei der Lufthansa AG, Frankfurt/Main. 1990 - 1994 leitete er den Zentralen Bildungsbereich der Deutschen Aerospace AG, München; 1989 leitete er die Hauptabteilung Management-, Verkaufs- und Fachtraining bei Mercedes-Benz in Stuttgart, 1982-1988 war er verantwortlich für das betriebliche Bildungswesen der MTU GmbH, München. Davor war er in mehreren Positionen bei Daimler-Benz, Stuttgart, tätig. Seine überaus erfolgreichen Bücher "Innovative Personalentwicklung" (3. Auflage 1995) und "Die lernende Organisation" (3. Auflage 1995) sind ebenfalls im Gabler Verlag erschienen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.