E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
Sass / Viefhues Güterabwägung in der Medizin
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-76292-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ethische und ärztliche Probleme
E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-76292-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Moderne und leistungsfähige Technik erfordert moderne und leistungsfähige Formen der ethischen Analyse und Bewertung von Technikentwicklung und -anwendung. Dieses Buch stellt Methoden der Güterabwägung in klinischer Forschung, Differentialdiagnostik, Ethik, Theologie, Philosophie und Rechtswissenschaften vor. Die differential-ethische Güterabwägung und die Methoden ethischer Kosten-Nutzen-Risikobewertung haben über Äie biomedizinische Forschung und humanmedizinische Versorgung hinaus große Bedeutung für ein moralisches Verantwortungsbewußtsein auf allen Gebieten der modernen Technologie. Das Buch wendet sich an Kliniker und Forscher, Philosophen und Theologen, Manager, Politiker und alle, die ethische Risiken in komplexen Entscheidungssituationen abzuwägen haben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Güterabwägung.- Güterabwägung — eine ethische Herausforderung.- Wissenschaftsorientierte Betrachtungen zum soziokulturellen Hintergrund einer medizinischen Ethik.- Angewandte Ethik: Tradition und Gegenwart.- Güterabwägung und Folgenabschätzung in der Ethik.- Protestantische Ethik und Güterabwägung.- Juristische Methoden der Güterabwägung.- Differentialdiagnose und Differentialethik.- Güterabwägung in der klinischen Medizin.- Ethische Güterabwägung in der klinischen Medizin.- Ethische Expertise und Güterabwügung.- Der Wandel der Anschauungen der medizinischen Ethik.- Das „Storykonzept“ in der medizinischen Ethik.- Methoden klinischer Ethik.- Fachmedizin und Güterabwägung.- Embryonenforschung in protestantischer Sicht.- Güterabwägung in der klinischen Pharmakologie.- Güterabwägung in der klinischen Forschung.