Standort und Perspektiven - Mit einem Geleitwort von Peter Falkai und Eckart Rüther
E-Book, Deutsch, 278 Seiten
ISBN: 978-3-608-26583-5
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Norman Satorius Prof. Dr. med., Dr. phil., Dr. h.c. Norman Sartorius nahm 1967 seine Arbeit bei der World Health Organization (WHO) auf, von 1977-1993 war er Direktor der Division of Mental Health. 1993-1999 Vorsitzender der World Psychiatric Association (WPA), seit 1999 Vorsitzender der Association of European Psychiatrists. Zahlreiche Professuren, Gastprofessuren und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten weltweit, u.a. in Zagreb, London, New York, Paris, Peking, Prag und Genf. Professor Sartorius hat über 300 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht, ist Mitherausgeber mehrerer Zeitschriften und hat an zahlreichen Büchern als Autor oder Herausgeber mitgewirkt.
Zielgruppe
Psychiater, Psychologen, Gesundheitspolitiker
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;16
3;Einleitung;18
4;Teil I Der Zusammenhang von Gesundheit und psychiatrischen Gesundheitsprogrammen;28
4.1;1 Die Fortschreibung von 1789;30
4.2;2 Zweifel an drei der vielen Entwicklungsdogmen;40
4.3;3 Überschneidungen und Konfusionen;52
4.4;4 Fast vergessen: Die Bedürfnisse nach seelischer Gesundheit auf einem urbanen Planeten;64
4.5;5 Der Mozart-Effekt und die Keshan-Krankheit;78
4.6;6 Die Widersprüche in der Psychiatrie;92
4.7;7 Über Beratung und Konsultation;102
5;Teil II Seelische Gesundheit und Medizin;110
5.1;8 Psychiatrie im Rahmen der öffentlichen Grundversorgung: Gefahr oder Stärkung?;112
5.2;9 Die Grenzen psychiatrischer Gesundheitsversorgung in der allgemeinmedizinischen Versorgung;128
5.3;10 Die Weltgesundheitsorganisation und das Abenteuer seelische Gesundheit;144
5.4;11 Psychiatrische Gesundheitsversorgung für Ältere? Weitere 30 Jahre Wartezeit;162
5.5;12 Über Wörter, die ich verabscheue;178
6;Teil III Psychiatrie und psychiatrische Gesundheitsprogramme;190
6.1;13 Die Bedarfsbemessung für psychiatrische Dienste;192
6.2;14 Fehlende Präventionsmaßnahmen für psychische und neurologische Störungen;200
6.3;15 Die sieben Laster der Psychiatrie;208
6.4;16 Brueghels Jedermann: Umschlagseite für ein Buch über psychiatrische Forschung;224
6.5;17 Dann waren´s fünf;232
6.6;18 Ermöglichung – der Weg in ein normales Leben;242
6.7;19 Psychiatrie in Entwicklungsländern;254
7;Sachverzeichnis;277