Sarrazin | Der Ausbruch | Buch | 978-3-906811-08-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 528 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Tadoma / Internationale Reihe

Sarrazin

Der Ausbruch


Deutsche Neuübersetzung
ISBN: 978-3-906811-08-6
Verlag: INK PRESS

Buch, Deutsch, Band 3, 528 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Tadoma / Internationale Reihe

ISBN: 978-3-906811-08-6
Verlag: INK PRESS


Zum ersten Mal nicht in einer Einzelzelle, teilt Anick mit Dirnen, Diebinnen und verlausten Analphabetinnen schreibend den Alltag in Frauenknästen an unterschiedlichen Orten in Frankreich.
Maria sticht heraus, mit ihr plant sie minutiös den Ausbruch und richtet sich damit immer wieder auf. Auch hat sie, während sie Zigarette um Zigarette, gegen Klamotten getauscht, raucht, das Mantra ihres ebenso inhaftierten Ehemanns im Ohr: "Wir sind allein, mein Schatz. Ganz allein", um dann auch mit ihm über Kassiber an einem gemeinsamen Ausbruch zu feilen, nachdem der erste gescheitert ist.
Es ist das Opium, um einen freien Geist zu behalten und zu überleben, in der Haft.
Albertine Sarrazin, der weibliche Outlaw, zeigt uns in der Neuübersetzung von Claudia Steinitz ein Panoptikum des "Ausbruchs", das uns realisieren lässt - hier geht es um unser eigenes Menschsein: Wahr, pur und einzig geht der Kult weiter!

Sarrazin Der Ausbruch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sarrazin, Albertine
Albertine Sarrazin sorgt mit ihrem kurzen, wilden Leben (1937 bis 1967) im Frankreich der sechziger Jahre für ebenso viel Aufsehen wie mit ihren literarischen Bestsellern. In der Adoptivfamilie vergewaltigt, aus der Besserungsanstalt geflohen, schlägt sie sich als Kleinkriminelle und Prostituierte durch. Während der vielen Verwahrungen schreibt sie drei Romane, die mit Unterstützung von Simone de Beauvoir erscheinen. Mit 29 Jahren wacht sie nach einer Nierenoperation nicht mehr aus der Narkose auf.

Schröter, Katarina
Katarina Schröter lebt und arbeitet als Regisseurin, Autorin und Performerin an der Schnittstelle zwischen Dokumentation / Fiktion und von Theater / Film in Berlin.
Sie ist die Autorin der Umschlagbilder in der Reihe tadoma bei Ink Press.

Steinitz, Claudia
Claudia Steinitz lebt in Hamburg und übersetzt seit vielen Jahren französischsprachige Literatur aus Frankreich, der Schweiz und Haiti, u. a. von Véronique Bizot, Virginie Despentes, Yannick Haenel, Loic Merle, Véronique Olmi, Catherine Safonoff und Lyonel Trouillot. Von Albertine Sarrazin hat sie "Astragalus" neu übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.