Saracino | Tyrannis und Tyrannenmord bei Machiavelli | Buch | 978-3-7705-5435-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 475 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 737 g

Reihe: Humanistische Bibliothek Reihe I: Abhandlungen

Saracino

Tyrannis und Tyrannenmord bei Machiavelli

Zur Genese einer antitraditionellen Auffassung politischer Gewalt, politischer Ordnung und Herrschaftsmoral

Buch, Deutsch, Band 62, 475 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 737 g

Reihe: Humanistische Bibliothek Reihe I: Abhandlungen

ISBN: 978-3-7705-5435-5
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Es ist ein Gemeinplatz der Rezeptionsgeschichte, Machiavelli als Berater tyrannischer Herrscher oder gar als Begründer einer tyrannischen Herrschaftslehre aufzufassen. Die Besonderheit von Stefano Saracinos Ansatz besteht darin, dass er den semantischen Wandel des Begriffs ›Tyrannis‹ aus dem Zusammenhang der bisher vernachlässigten Okkurrenzen des Begriffs der Tyrannis und seiner Korrelate im Oeuvre Machiavellis erschließt und diskursgeschichtlich verortet. Das Buch analysiert die intertextuelle Beziehung zwischen dem Principe und antiken Tyrannis-Traktaten sowie Machiavellis Republikanismus und die Rolle von Gründern neuer politischer Ordnungen.
Saracino Tyrannis und Tyrannenmord bei Machiavelli jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.