Buch, Latin, Deutsch, Band 635, 244 Seiten, KART, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
Zweisprachige Ausgabe
Buch, Latin, Deutsch, Band 635, 244 Seiten, KART, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-3581-7
Verlag: Felix Meiner
Der Traktat "De universalibus in communi" ist gleichsam eine kompakte Metaphysikabhandlung: Der primäre Gegenstand der Logik ist zwar das Prädikabile als solches, aber da dies wesensgemäß ein Universale ist, stellt Albert seinem Porphyrioskommentar eine ausführliche Erörterung der Universalienfrage voran. Mit großer Gründlichkeit entwirft er die Universalienlehre in Auseinandersetzung mit dem Nominalismus und Platonismus und stellt sie im Rahmen einer metaphysischen Gesamtkonzeption dar, deren Angelpunkt die Lichtmetaphysik ist; so werden Grundprobleme der Philosophie des Mittelalters - wie etwa die Differenz von Wesenheit und Sein, das Verhältnis von Individuum und allgemeiner Natur sowie von Materie und Form - eingehend behandelt. Der lateinische Text wurde auf der Basis der Editio Coloniensis für diese Ausgabe neu konstituiert. Die Übersetzung der Texte ins Deutsche folgt dem Ziel, die Treue zum Original mit leichter Lesbarkeit zu vereinen.