Die Entstehung einer strategischen Partnerschaft
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 308 g
ISBN: 978-981-19-5987-5
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Dieses Buch untersucht die bilateralen Beziehungen zwischen Brasilien und China in den Bereichen moderne Geschichte, Umwelt, Wirtschaft und aktuelle brasilianische Politik. In dem Maße, in dem China zum größten Handelspartner Brasiliens geworden ist, der Rohstoffe importiert und Produkte exportiert, und zu einem wichtigen Investor im Land, wurde die soziale Struktur Brasiliens auf den Kopf gestellt, traditionelle Hierarchien wurden erschüttert und neue geschaffen - in der Agrarindustrie, in der Industrie, in der Diplomatie des Klimawandels im Amazonasgebiet und nicht zuletzt in den traditionellen Beziehungen Brasiliens zu den Vereinigten Staaten. In diesem prägnanten Text untersucht einer der führenden brasilianischen Politikwissenschaftler, wie China, der "Faktor X" der internationalen Beziehungen, die Politik eines Landes verändern kann; er wird für Wirtschaftswissenschaftler, Geopolitiker, Wissenschaftler der chinesischen Belt and Road Initiative und der lateinamerikanischen Politik von Interesse sein.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Volkswirtschaften einzelner Länder und Regionen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Wirtschaftliche Globalisierung
Weitere Infos & Material
Kapitel 1. Die chinesisch-brasilianische strategische Partnerschaft: Auf der Suche nach einer multipolaren Welt.- Kapitel 2. Der globale Rohstoffboom und der chinesisch-brasilianische Handel - Kapitel 3. Die Chinesen kommen: Chinas Investitionen in Brasilien.- Kapitel 4. China, der Amazonas und die Klimadiplomatie.- Kapitel 5. Der Drache und der Kapitän: China in der Perspektive der nationalistischen Rechten Brasiliens.