Santini | Jonas, der mechanische Hai | Sonstiges | 978-3-8398-4710-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 2 CDs, Format (B × H): 124 mm x 141 mm, Gewicht: 106 g

Santini

Jonas, der mechanische Hai


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8398-4710-7
Verlag: Argon Sauerländer Audio

Sonstiges, Deutsch, 2 CDs, Format (B × H): 124 mm x 141 mm, Gewicht: 106 g

ISBN: 978-3-8398-4710-7
Verlag: Argon Sauerländer Audio


Das Comeback eines abgetakelten Filmhais

Der alte, rostige Ex-Filmhai Jonas, der in den 1970er-Jahren noch sein Publikum das Fürchten lehrte, muss mittlerweile in einem Freizeitpark für Monsterattraktionen ein trauriges Dasein fristen. Verkannt und mit erheblichen Mängeln an seiner Mechanik, träumt er davon, noch einmal den ganz großen Auftritt hinzulegen. Die Chance bietet sich, als er eines Nachts gemeinsam mit seinem gebrechlichen Amtskollegen Krokzilla ausbüxt. Es beginnt ein Abenteuer voller Spaß, Randale und gemein-grotesken Situationen …

Bertrand Santini verschafft seinen Filmmonstern ein herrlich bizarres, melancholisches und zu tiefst berührendes Comeback. Mechthild Großmann wütet und ächzt, dass die Städte beben, und Henrik Albrecht unterstreicht den Monsterausbruch mit seinen Klängen.

Santini Jonas, der mechanische Hai jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Santini, Bertrand
Bertrand Santini, geboren 1968, ist ein französischer Autor, Illustrator und Zeichentrickfilmer. Er wurde für "Der Yark" mit mehreren Kinderbuchpreisen ausgezeichnet. Im November 2014 wurde das Buch auf die Liste der "Besten 7 Bücher für junge Leser" gewählt.

Großmann, Mechthild
Mechthild Großmann gehört seit Jahrzehnten zum Ensemble des Tanztheaters Pina Bausch, mit dem sie weltweit Erfolge feierte. Als Staatsanwältin im "Tatort" Münster brilliert sie mit ihrer unnachahmlich trockenen Art und wurde schnell zum Publikumsliebling. 2015 erhielt sie den Deutschen Kinderhörbuchpreis BEO für ihre umwerfende Lesung von Bertrand Santinis Schauermärchen "Der Yark".

Jacoby, Edmund
Edmund Jacoby studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Lektor und später Verleger wurde. Er hat zahlreiche Kinder- und Sachbücher geschrieben.

Kauffels, Dirk
Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Albrecht, Henrik
Henrik Albrecht ist ein deutscher Komponist, der sich u. a. auf Hörspiel- und Konzertmusik konzentriert hat. Er arbeitet freiberuflich für Rundfunkanstalten und Hörbuchverlage. Viele seiner Werke wurden ausgezeichnet. Henrik Albrecht lebt in Köln.

Bertrand SantiniBertrand Santini, geboren 1968, ist ein französischer Autor, Illustrator und Zeichentrickfilmer. Er wurde für "Der Yark" mit mehreren Kinderbuchpreisen ausgezeichnet. Im November 2014 wurde das Buch auf die Liste der "Besten 7 Bücher für junge Leser" gewählt.
Edmund JacobyEdmund Jacoby studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Lektor und später Verleger wurde. Er hat zahlreiche Kinder- und Sachbücher geschrieben.
Mechthild GroßmannMechthild Großmann gehört seit Jahrzehnten zum Ensemble des Tanztheaters Pina Bausch, mit dem sie weltweit Erfolge feierte. Als Staatsanwältin im "Tatort" Münster brilliert sie mit ihrer unnachahmlich trockenen Art und wurde schnell zum Publikumsliebling. 2015 erhielt sie den Deutschen Kinderhörbuchpreis BEO für ihre umwerfende Lesung von Bertrand Santinis Schauermärchen "Der Yark".
Henrik AlbrechtHenrik Albrecht ist ein deutscher Komponist, der sich u. a. auf Hörspiel- und Konzertmusik konzentriert hat. Er arbeitet freiberuflich für Rundfunkanstalten und Hörbuchverlage. Viele seiner Werke wurden ausgezeichnet. Henrik Albrecht lebt in Köln.
Dirk KauffelsDirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Bertrand SantiniBertrand Santini, geboren 1968, ist ein französischer Autor, Illustrator und Zeichentrickfilmer. Er wurde für "Der Yark" mit mehreren Kinderbuchpreisen ausgezeichnet. Im November 2014 wurde das Buch auf die Liste der "Besten 7 Bücher für junge Leser" gewählt.Edmund JacobyEdmund Jacoby studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Lektor und später Verleger wurde. Er hat zahlreiche Kinder- und Sachbücher geschrieben.Mechthild GroßmannMechthild Großmann gehört seit Jahrzehnten zum Ensemble des Tanztheaters Pina Bausch, mit dem sie weltweit Erfolge feierte. Als Staatsanwältin im "Tatort" Münster brilliert sie mit ihrer unnachahmlich trockenen Art und wurde schnell zum Publikumsliebling. 2015 erhielt sie den Deutschen Kinderhörbuchpreis BEO für ihre umwerfende Lesung von Bertrand Santinis Schauermärchen "Der Yark".Henrik AlbrechtHenrik Albrecht ist ein deutscher Komponist, der sich u. a. auf Hörspiel- und Konzertmusik konzentriert hat. Er arbeitet freiberuflich für Rundfunkanstalten und Hörbuchverlage. Viele seiner Werke wurden ausgezeichnet. Henrik Albrecht lebt in Köln.Dirk KauffelsDirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Er lebt und arbeitet in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.