Sangmeister / Schönstedt | Paket Entwicklungspolitik und -theorie | Buch | 978-3-8329-5659-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 891 g

Sangmeister / Schönstedt

Paket Entwicklungspolitik und -theorie

Wege und Irrwege zum Wohlstand / Entwicklung und internationale Zusammenarbeit / Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 891 g

ISBN: 978-3-8329-5659-2
Verlag: Nomos


Die drei von Hartmut Sangmeister und Alexa Schönstedt herausgegebenen Bände zur Entwicklungspolitik sind als einführende Lehrbücher konzipiert. Sie bestechen neben ihrer guten Lesbarkeit vor allem durch die systematische Aufbereitung der Inhalte und werden somit den Anforderungen an Lehrbücher in höchstem Maße gerecht. Die fundierten, leicht verständlichen und interessant geschriebenen Werke bieten einen optimalen Einstieg in das Feld der Entwicklungspolitik, der für Entwicklungsökonomen, Politikwissenschaftler und Praktiker der Entwicklungszusammenarbeit gleichermaßen interessant ist. Das Paket umfasst drei Bände: Eine Einführung, einen Band über die Theorien und Strategien wirtschaftlicher Entwicklung sowie einen Überblick über die Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert.

Der Band „Entwicklung und internationale Zusammenarbeit“ bietet einen Einstieg in aktuelle Strukturprobleme von Entwicklungsländern, ihre Einbindung in das Weltwirtschaftssystem und die Neuorientierung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.

Seit es gesellschaftliche gesellschaftliches Zusammenleben gibt, beschäftigen sich Menschen mit der Frage, wie individueller und gemeinschaftlicher Wohlstand erreicht und erhöht werden kann. Das Werk „Wege und Irrwege zum Wohlstand“ fasst Entwicklungstheorien und -strategien vor dem Hintergrund Ihrer jeweiligen Entstehungsgeschichte – von der Antike bis zur Gegenwart – zusammen.

Ist Entwicklungshilfe noch zeitgemäß? Tatsächlich steht die Entwicklungszusammenarbeit vor neuen Herausforderungen. Das Buch „Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert“ verschafft dem Leser einen Überblick über den Status quo der Entwicklungszusammenarbeit auf der Akteursebene, den Zielen und Instrumenten sowie über notwendige Veränderungen.
Sangmeister / Schönstedt Paket Entwicklungspolitik und -theorie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schönstedt, Alexa
Dipl.-Volkswirtin Alexa Schönstedt, M.A., ist Lehrassistentin in der Arbeitsgruppe Entwicklungspolitik des Alfred-Weber-Instituts für Wirtschaftswissenschaften der Universität Heidelberg.

Sangmeister, Hartmut
Prof. Dr. Hartmut Sangmeister lehrt Entwicklungsökonomik an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und ist Leiter der Arbeitsgruppe Entwicklungspolitik des Alfred-Weber-Instituts für Wirtschaftswissenschaften der Universität Heidelberg.

Prof. Dr. Hartmut Sangmeister lehrt Entwicklungsökonomik an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und ist Leiter der Arbeitsgruppe Entwicklungspolitik des Alfred-Weber-Instituts für Wirtschaftswissenschaften der Universität Heidelberg.

Dipl.-Volkswirtin Alexa Schönstedt, M.A., ist Lehrassistentin in der Arbeitsgruppe Entwicklungspolitik des Alfred-Weber-Instituts für Wirtschaftswissenschaften der Universität Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.