Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 891 g
Wege und Irrwege zum Wohlstand / Entwicklung und internationale Zusammenarbeit / Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 891 g
ISBN: 978-3-8329-5659-2
Verlag: Nomos
Der Band „Entwicklung und internationale Zusammenarbeit“ bietet einen Einstieg in aktuelle Strukturprobleme von Entwicklungsländern, ihre Einbindung in das Weltwirtschaftssystem und die Neuorientierung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.
Seit es gesellschaftliche gesellschaftliches Zusammenleben gibt, beschäftigen sich Menschen mit der Frage, wie individueller und gemeinschaftlicher Wohlstand erreicht und erhöht werden kann. Das Werk „Wege und Irrwege zum Wohlstand“ fasst Entwicklungstheorien und -strategien vor dem Hintergrund Ihrer jeweiligen Entstehungsgeschichte – von der Antike bis zur Gegenwart – zusammen.
Ist Entwicklungshilfe noch zeitgemäß? Tatsächlich steht die Entwicklungszusammenarbeit vor neuen Herausforderungen. Das Buch „Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert“ verschafft dem Leser einen Überblick über den Status quo der Entwicklungszusammenarbeit auf der Akteursebene, den Zielen und Instrumenten sowie über notwendige Veränderungen.