Die Rolle von Verbänden im Transformationsprozeß
Buch, Deutsch, 355 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
ISBN: 978-3-8100-1925-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Kooperationsbereitschaft der Autor/innen, die mit großer Geduld den relativ langen Herausgabeprozeß be gleitet haben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Transformationsprozesse (Politikwiss.)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Nichtregierungsorganisation (NGOs)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Klubs, Vereine, Geheimgesellschaften
Weitere Infos & Material
Assoziationen und Interessenrepräsentation in neuen Demokratien.- Organisierte Interessen und die Konsolidierung der Demokratie in Südeuropa.- Interessenverbände in Ostmitteleuropa — Startbedingungen und Entwicklungsprobleme.- Gewerkschaften und Tripartismus im ostmitteleuropäischen Systemwechsel.- Staat, Verbände und Interessengruppen in der russischen Politik.- Die südamerikanischen Gewerkschaften und Unternehmerverbände im Systemwechsel — Eine historisch-vergleichende Betrachtung.- Verbände und Interessengruppen im Transformationsprozeß in Afrika: Annäherungen an ein wenig erforschtes Thema.- Verbände im Systemwechselprozeß der Länder Taiwan, Südkorea und Philippinen — ein Vergleich.- Verbände und Interessenvermittlung in der VR China: Die marktinduzierte Transformation eines leninistischen Staates.- Verbände und Verbändesysteme im Transformationsprozeß: Ein zusammenfassender Vergleich.- Die Autoren.